Die optimale Temperatur
Die Komforttemperatur unserer Schlafsäcke wird durch das unabhängige Aitex-Labor gemäß der europäischen Norm EN 13537 vom 11.04.2002 gemessen und auf dem Schlafsack angegeben. Die Komforttemperatur gibt die untere Grenze an, bei der dem Benutzer in ausgestreckter Haltung weder zu warm noch zu kalt ist (ermittelt für eine „Standard“-Frau unter normalen Einsatzbedingungen). Orientiere dich beim Kauf möglichst an der Komforttemperatur.
Wissenswertes über den Temperaturhaushalt
Ein Schlafsack erzeugt selbst keine Wärme, sondern speichert die Körperwärme. Wer müde, ausgekühlt oder nass in einen Schlafsack schlüpft, friert möglicherweise auch in einem hochwertigen Produkt mit hervorragender Wärmeleistung. Diese Temperatur hängt vom Kälteempfinden der jeweiligen Person (Statur, Erschöpfung usw.), ihrer Ausrüstung (Matratze, Isomatte), Bekleidung (unbekleidet, Unterwäsche ...) und den Witterungsbedingungen (Feuchtigkeit, Wind) ab.
Speziell für Kinder
Je mehr Luftvolumen erwärmt werden muss, desto mehr Energie verbraucht der Körper, so dass er während der Nacht evtl. abkühlen kann. Achte auf die passende Schlafsackgröße für dein Kind.
Beim Kind geht ein Großteil der Körperwärme über den Kopf verloren, deshalb setz ihm bei kühlem Wetter eine Mütze auf.
Umweltbewusstes Verhalten
Quechua engagiert sich dafür, bei der Herstellung seiner Produkte, die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. Für diesen Schlafsack wurde das Bi-Ton-Verfahren eingesetzt, bei dem nur jedes zweite Garn gefärbt wird. Deshalb nutzen wir die Bi-Ton-Technik: ein Verfahren, bei dem nur jeder zweite Faden eines Gewebes gefärbt wird.
Es ist jedoch immer noch nicht ausreichend, deshalb arbeiten wir daran, diesen Schlafsack bald mit Ecodesign herzustellen.
Garantie und Kundendienst
Wir legen großen Wert darauf, dass ihr lange Freude an unseren Produkten habt. Deshalb sind sie so entwickelt, dass sie reparierbar sind.
Ersatzteile sind online auf decathlon.de erhältlich:
https://support.decathlon.de/
Und du kannst dich, wenn es ein Problem gibt, an den Servicepoint in deiner DECATHLON Filiale wenden.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Maschinenwäsche bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Um die isolierende Bauschkraft zu erhalten, sollte der Schlafsack ausgebreitet an einem trockenen Platz aufbewahrt werden.