Unser Einsatz für den Tierschutz
Wir verwenden nur Merinowolle von südafrikanischen Farmen, die kein Mulesing betreiben.
Um das Wohlergehen der Tiere und die Umwelt zu schützen, haben wir uns dazu entschieden, eine Partnerschaft mit einer Züchtervereinigung (Konsortium-Merino) einzugehen.
So lässt sich der Ursprung der Wolle lückenlos zurückverfolgen.
Mehr Infos (in französischer Sprache) auf: https://www.forclaz.fr/merinos-2019-bp_4128
Geruchshemmend
Das Material auf Basis von Merinowolle hemmt die Entstehung von Schweißgeruch. Laborgetestet (ISO 17299-3).
Schutz vor Auskühlung (Freezing-Effekt).
Wenn du bei warmen Temperaturen oder anstrengenden Aktivitäten ins Schwitzen gerätst, saugt Merinowolle einen Großteil der Körperflüssigkeit auf, sodass diese nicht verdampft. Auf diese Weise wird die Körpertemperatur aufrechterhalten, und du kühlst nicht so stark aus.
Bei Kleidung aus Synthetikmaterial sinkt die Körpertemperatur deutlich schneller.
Tipp vor dem ersten Tragen
Damit es von Anfang an angenehm weich ist, kannst du das Shirt vor dem ersten Einsatz waschen.
Pflegehinweise
Wir empfehlen, das Langarmshirt MT500 mit Merinowolle bei 30 °C im Normalwaschgang in der Maschine zu waschen. Dabei am besten Flüssigwaschmittel verwenden.
Flach ausgebreitet an der Luft trocknen lassen. Nicht in den Trockner geben, da es andernfalls einläuft und ein bis zwei Größen kleiner wird!
Weitere Infos:
https://www.forclaz.co.uk/how-to-maintain-a-merino-wool-garment