Wie wird diese Hose hergestellt?
Zuerst wird das Neopren geklebt. Spezielle Naht: Die Nadel sticht nicht vollständig in das Neopren ein, um das Eindringen des Wassers zu vermeiden.
Textil-Innenfutter
Im Gegensatz zu offenzelligen Neoprenanzügen (auch Glattneopren genannt) ist das Innenfutter aus Textil widerstandsfähiger, was die Abnutzung beim An- und Ausziehen angeht.
Neopren Glide Skin
Wir haben Neopren Glide Skin ausgewählt, um den Wasserwiderstand zu reduzieren. So kannst du dich mit wenig Kraftaufwand fortbewegen.
Neopren Glide Skin ist allerdings ein empfindliches Material. Unsere Tipps für die Lochreparatur findest du weiter untern oder unter folgendem Link:
https://support.decathlon.fr/support/pantalon-dapnee-frd-3mm-glideskin-exterieur-gris-et-bleu-subea-tp_54838#jentretiens
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Handwäsche

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Neoprenhose sonnenlichtgeschützt und nicht in Heizungsnähe trocknen lassen. Auf einem Kleiderbügel hängend aufbewahren, zum Schutz von Form und Material.
Nutzungsbeschränkungen
Das Glide Skin Material ist sehr empfindlich.