Verhindert das Eindringen von Schnee
Diese Snowboardjacke (auch zum Skifahren geeignet) soll das Eindringen von Schnee an folgenden Stellen minimieren:
_ am Rücken: Schneefang und langer Schnitt,
_ Ärmelbündchen (besonders dem Schnee ausgesetzt): lange Ärmel, Daumenschlaufen,
- am Hals: hoher Kragen mit Dehnfalte, Kapuze mit Klettverschluss zum Einrollen in hoher Position (bedeckt den Hals).
Die Kapuze kann über dem Helm getragen werden.
Schutz vor eindringendem Schnee – Fokus auf den besonders gefährdeten Bereich des Handgelenks
Wir haben diese Jacke mit dem Snowboardhandschuh MI 500 JR PROTECT entwickelt und getestet, der unter die Jacke passt, damit die Kinder ihn leichter ganz allein unter die Jacke bekommen
(eher ab 8 Jahren, mit 6 ist das immer noch schwierig).
Dann gibt es noch viele weitere Schichten, die das Eindringen von Schnee verhindern:
1. Bündchen mit Daumenlöchern, damit das Bündchen nicht hochrutscht,
2. Handschuh bis weit über das Handgelenk
3. Ärmelbündchen, das alles abdeckt.
Wärmekomfort
Für hohen Wärmekomfort hat dieses Jacke 2 unterschiedliche Wattierungen:
- 150 g/m² am Körper mit zusätzlichem Fleece-Futter
- 100 g/m² an den Ärmeln.
Wasserdicht
Außerdem steigern wir zusätzlich zum wasserdichtem Gewebe die Dichtigkeit unserer Snowboard- und Skijacken für Kinder mit versiegelten Nähten. Dies erreichen wir durch Abkleben der Nähte von innen mit wasserdichtem Dichtband. So kann Wasser nicht eindringen. An der Jacke SNB JKT 500 Teen sind alle Nähte ausnahmslos versiegelt.
Was bedeutet wasserabweisend?
Ist ein Material wasserabweisend, perlt Wasser durch eine besondere Behandlung des Obermaterials an der Oberfläche ab, ohne absorbiert zu werden. Das Gewebe saugt sich nicht voll und bleibt leicht und warm. Diese Behandlung sollte gelegentlich (ca. alle 2‒3 Wäschen) mit speziellen Produkten, die du in unseren Filialen erhältst, aufgefrischt werden. Alle wasserdichten Snowboardjacken in unserem Sortiment sind wasserabweisend behandelt.
5 Taschen
Diese Snowboardjacke für den regelmäßigen bis intensiven Gebrauch verfügt über alle nötigen Taschen:
- 2 Schubtaschen mit Reißverschluss
- 1 Brusttasche außen mit Reißverschluss
- 1 Brusttasche innen mit Reißverschluss mit Kopfhörerausgang
- 1 Skipasstasche am linken Ärmel mit Reißverschluss.
Eingerollte Kapuze unter dem Helm
Beim Snowboarden dringt bei einem Sturz oft Schnee in das Jackeninnere. Um dieses unangenehme Erlebnis zu verhindern, bilden bei dieser Jacke Kragen und Kapuze eine Konstruktionseinheit.
Um die Jacke als Schal bzw. schützenden Stehkragen nutzen zu können, musst du sie 4 Mal falten und dann mithilfe des Klettverschlusses befestigen. So deckt sie perfekt die Lücke zwischen Helm und Jacke ab.
Den Kragen schließt du ganz normal bis oben hin.
Kapuze über dem Helm
Die Kapuze dieser Jacke kann bei starkem Wind oder Schneefall auch über den Helm gezogen werden.
Dafür musst du den Kragen etwa 10 cm öffnen, ziehst die Kapuze über den Helm und kannst den Kragen anschließend dank der Dehnfalte am Klettverschluss einfach wieder schließen. Die Dehnfalte dient gleichzeitig als Schutzzone für Mund und Nase.
Welche Bekleidung hält Kinder auf der Piste warm?
Das 3-lagige Zwiebelprinzip sorgt für ein angenehmes Körperklima auf der Skipiste: - Erste Funktionsschicht oder „Zweite-Haut“, um trocken zu bleiben.
- Zweite Funktionsschicht oder Isolierschicht, um die Wärme zu speichern.
- Dritte Funktionsschicht zum Schutz vor Witterungseinflüssen.
Wie kann ich sicher sein, dass meine Jacke lange hält?
"Wir gewähren 5 Jahre Garantie auf unsere Snowboardjacken. Wir bieten die Reparatur deiner Jacke bei lokalen Anbietern an, wenn sie abgenutzt ist. Kontaktiere uns auf decathlon.de, um mehr darüber zu erfahren.
Darum achten wir besonders auf eine sorgfältige Auswahl der Materialien für unsere Ski- und Snowboardjacken, um so den bestmöglichen Schutz bieten zu können."
Wasser dringt oft über die Nähte ein. Hat meine Jacke wasserdichte Nähte?
Neben dem wasserdichten Gewebe verfügt die Jacke über versiegelte Nähte. Dies erreichen wir durch Abkleben der Nähte von innen mit wasserdichtem Dichtband. So kann Wasser nicht eindringen. Alle Nähte dieser Jacke sind versiegelt.
Wie kann ich die Jacke waschen?
Wir raten zu: * Maschinenwäsche bei 30 °C, Synthetikprogramm. * Kleidungsstück auf links waschen.
* Waschpulver sparsam verwenden, kein Weichspüler, * Möglichst von Hand auswringen. * Auf einem Kleiderbügel an einem warmen, gut belüfteten Ort trocknen lassen.
Keine chemische Reinigung. Nicht auf einen Heizkörper legen. Die wasserabweisende Eigenschaft des Obermaterials kann mit Imprägnierspray aufgefrischt werden. Beachte die Pflegehinweise.
Die richtige Pflege des Produkts
Pflegehinweise beachten: Maschinenwäsche bei 30 °C, separat waschen, Synthetikprogramm, Kleidungsstück auf links waschen, Waschpulver sparsam verwenden, kein Weichspüler, möglichst von Hand auswringen. Auf einem Kleiderbügel an einem warmen, gut belüfteten Ort trocknen lassen, Keine chemische Reinigung. Nicht auf einen Heizkörper legen. Die wasserabweisende Eigenschaft des Obermaterials kann mit Imprägnierspray aufgefrischt werden.
Die Produktgarantie
Vom Verkaufstag an besteht eine fünfjährige Garantie (Datumsstempel auf dem Kassenbon). Im Garantiefall wird das mangelhafte Produkt kostenfrei repariert bzw. ersetzt. Die Garantie gilt nur für Mängel, die nicht durch normalen Verschleiß oder eine unsachgemäße Verwendung entstanden sind.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Wollwaschgang bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Auf einen Kleiderbügel hängen und Falten vermeiden, um die Beschichtung des Gewebes nicht zu beschädigen. Vor dem Verstauen an einem trockenen und gut belüfteten Ort vollständig trocknen lassen.