Sonnenschutz
Achtung: Der Schutz des Gewebes reicht nicht aus! Ein Teil der UV-Strahlung kann direkt oder indirekt bei geöffnetem Zelteingang bzw. durch den Stoff hindurch ins Zeltinnere gelangen. Wir empfehlen daher, die Haut zusätzlich zu schützen.
Windbeständig
Bei Wind, Spannseile und Heringe anbringen. Tipp: Wenn du die Heringe nicht richtig in den Boden eindrücken kannst, fülle die vier Außentaschen mit Steinen, Sand usw. Zum Beschweren des Schutzdachs. Extrem bruchfeste Stangen aus Glasfasern (Vollfaser). Die verwindungssteifen Heringe sind aus verzinktem Stahl und haben einen Durchmesser von 5 mm.
Wärmereduzierung
Dach mit Fresh-Konzept an den Stellen, an denen die Strahlen am stärksten sind. Diese exklusive und innovative Technologie reduziert Wärme durch Kombination von drei wirksamen Technologien: Weißes Polyester und Titandioxid (TIO²) reflektieren die Sonnenstrahlen und Aluminium wirkt wärmeisolierend. Tipp: Um für eine gute Belüftung zu sorgen, kann man die Tür und die große Belüftungsöffnung hinten geöffnet lassen.
Maße
Maximale Höhe: 1,20 m.
Breite: 2,12 m vorne (Türbereich) und 1 m hinten.
Packmaße: 40 × 13 cm. Wenn der Eingang geöffnet ist, kann er als Bodenmatte dienen und den Schutzraum vergrößern.
Allgemeine Infos
Mit halbgeschlossenem Eingang können persönliche Gegenstände vor Wind, Staub und Sand geschützt werden. Komplett geschlossen, kann das Schutzzelt als Umkleide dienen.
Reparieren statt wegwerfen!
Wir legen den allergrößten Wert darauf, dass du möglichst lange Freude an unseren Produkten hast. Deshalb sind alle unsere Schutzzelte reparierbar. Ersatzteile findest du im Sortiment oder im Werkstattbereich deiner DECATHLON Filiale. Natürlich sind sie auch über die DECATHLON Website bestellbar.
Unsere Umweltschutzmaßnahmen
Wir müssen handeln, um unseren Planeten zu schützen, deshalb engagiert sich Quechua dafür, die Auswirkungen auf die Umwelt bei der Herstellung seiner Produkte zu begrenzen.
Gegenwärtig ist dieses Produkt noch nicht komplett im Einklang mit Ecodesign hergestellt, wir arbeiten aber täglich daran, seine Umweltverträglichkeit zu verbessern: Ecodesign, Reparierbarkeit und Langlebigkeit stehen im Mittelpunkt unserer Entwicklungen.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Nicht waschen

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Vor der Aufbewahrung gut trocknen lassen, um Gerüchen und Schimmel vorzubeugen
Nutzungsbeschränkungen
Vorsicht: Dennoch können UV-Strahlen eindringen. Haut schützen!