Schnitt
Raglan-Ärmel für mehr Bewegungsfreiheit.
Die Jacke kann mit einer zweiten dünnen Kleidungsschicht, z. B. aus Daunen oder Fleecematerial, kombiniert werden.
Kapuze
Höhenverstellbar per Gummizug.
Hoher Schutz dank mittelsteifem Visier.
Das kleine Detail, das den Unterschied macht: eine dreieckige Öffnung auf der Seite der Kapuze für bessere seitliche Sicht.
Hauptmaterial
Dreilagiges Gewebe mit Membran
Membran
Die Wasserdichtigkeit eines Produkts hängt von zwei Hauptkriterien ab: Material und Konstruktion.
Dieses Produkt wurde mit einer Membran verarbeitet.
Die Membran besteht aus einer sehr dünnen Polyurethanschicht, die dem Gewebe seine wasserabweisenden und zugleich atmungsaktiven Eigenschaften verleiht.
Sie ist flexibel, leicht und atmungsaktiv.
Mehrschichtige Konstruktion
3-lagige Konstruktion: Die Membran wird zwischen Obermaterial und Innenfutter geklebt. Wir verwenden sie für robuste, leistungsstarke Jacken
Wasserundurchlässigkeit des Materials
Die Wasserdichtigkeit eines Materials wird im Labor geprüft. Hierfür wird der Widerstand eines Stoffes gegenüber Wasserdruck gemessen und in mm Wassersäule angegeben (Test nach Norm ISO 811). Je höher der Druck, desto undurchlässiger das Gewebe. Ein Material mit einer Wasserundurchlässigkeit von 15.000 mm hält somit dem Druck einer Wassersäule von 15.000 mm stand. Dies entspricht 15.000 Schmerber.
Wasserdichtigkeit der Jacke
Um die Wasserdichtigkeit der Jacke zu garantieren, haben wir Labortests mit Regensimulation durchgeführt. Das Kleidungsstück wurde drei Stunden lang mit 100 Litern Wasser pro m² pro Stunde in der Regenkammer getestet, was den Bedingungen eines mittelstarken Gewitters in den Bergen entspricht.
Atmungsaktivität
Zum Messen der Atmungsaktivität eines Materials kommt die RET-Testmethode (Resistance to Evaporative Transfert) zum Einsatz.
Hier geht es um die Fähigkeit des Materials, den vom Körper entstehenden Wasserdampf nach außen abzuleiten und so die Haut trocken zu halten.
Je kleiner der RET-Wert, desto atmungsaktiver das Material. RET ≤ 6: sehr atmungsaktiv,
RET ≤ 12: atmungsaktiv,
RET ≤ 20: wenig atmungsaktiv.
Dieses Produkt hat einen RET-Wert von 6
Die wasserabweisende Imprägnierung auffrischen
Ein Gewebe ist wasserabweisend, wenn Wasser von der Oberfläche abperlt, ohne absorbiert zu werden. Das Gewebe saugt sich nicht voll sondern bleibt leicht und atmungsaktiv. Diese Eigenschaft kommt durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung zustande, die allerdings hin und wieder aufgefrischt werden sollte.
Zur Reaktivierung der Imprägnierung kann die Jacke zehn Minuten lang bei niedriger Temperatur in den Trockner gegeben werden. Du kannst auch Imprägnierspray benutzen (Ref. 855490).
Produktkonzept: Unser Know-how
Unser globales Quechua-Entwicklungszentrum sitzt in Passy, am Fuße des Mont-Blanc in der Haute-Savoie (Frankreich).
Dieser Ort ist zu einem echten Treffpunkt geworden zwischen unseren Teams (aus Designern, Produktleitern, Ingenieuren,...) und Outdoor-Sportlern.
Ein großer Vorteil, um Produkte für Bergwanderungen zu entwickeln und unser ganzes Fachwissen umzusetzen.
Wir konnten die Umweltauswirkungen dieses Produkts reduzieren
Beim Entwickeln dieses Modells haben wir den Verbrauch und das Gewicht des Hauptmaterials reduziert. So können wir die Umweltbilanz dieses Produkts verbessern. Dadurch konnten wir den CO2-Ausstoß gegenüber dem Vorgängermodell um 31 % senken.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Maschinenwäsche bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Wasserundurchlässige Bekleidung vor dem Verstauen immer gut trocknen lassen
Sonstige Informationen
Produkttest
Unser Labor DECATHLON Sportslab in Lille beteiligt sich ebenfalls an der Innovation und Entwicklung unserer Quechua-Produkte. Zu den zahlreichen Tests unter realistischen Nutzungsbedingungen, werden auch Labortests durchgeführt, um zu überprüfen, ob die produktspezifischen Eigenschaften vorhanden sind (z. B.: Duschtest zum Prüfen der Wasserdichtigkeit, Test im Windkanal für die Winddichtigkeit, usw.).
Garantie
2 Jahre
Qualitätskontrolle
Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Produkte unter realistischen Bedingungen in den Bergen.
Unsere Teams sowie eine Gruppe Testpersonen, die aus Partnern, Botschaftern und Kunden besteht, stellen die Produkte auf eine harte Probe von der Entwicklung bis zur Vermarktung.