Filter 0
Filter 0
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm

PONGORI

8640833

Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm

54,99 €
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
  • Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
Queue BC 500 US 2-teilig mit Joint bei 1/2 Queue 13 mm
Online nicht verfügbar

Dieser Queue ist ideal geeignet für Spieler die gelegentlich bis regelmäßig Poolbillard spielen. Der Queue ist geeignet für Spieler mit einem kraftvollen und offensiven Spiel.

VORTEILE

Einfaches Auf- und Abbauen

Baue deinen Queue mithilfe der Schnellgewindeverschraubung mit nur 4 Umdrehungen zusammen.

Einfach zu transportieren

Transport in 2 Teilen dank dem halblangen Joint aus Stahl

Präzision

Verbessere deine Präzision dank der aufgeklebten 13 mm breiten Spitze und dem Gewicht von nur 570 g.

Stabilität

Aus sehr solidem Ahornholz. 2 cm breite Ferrule aus Kunststoff. 1,2 cm breiter Joint aus Metall.

Vielseitigkeit

Dein Billardqueue ist mit einer Befestigung für eine Verlängerung versehen.

INFORMATIONEN

Das Gewicht deines Billardqueues.

Dein Poolbillard Queue wiegt nur 570 g (entspricht 20 oz).

Wir können dir nicht garantieren, dass das Gewicht deines Billardqueues ganz genau dem angegebenen Gewicht entspricht. Man muss immer eine Toleranz von 10 % einberechnen, da die Dichte des Holzes variieren kann, selbst wenn es sich um die gleiche Holzart handelt. Die Dicht des Holzes unterscheidet sich je nach Wald, Sonneneinstrahlung und dem Teil des Baumes, das für die Herstellung verwendet wurde (Stamm, Krone, Wipfel).

Die Maße deines Queues

Der BC 500 US Queue ist 145 cm lang (57 Zoll): dies entspricht der normalen Länge eines Billardqueues. Diese Größe ermöglicht es dir beim Stoßen eine gute Körperhaltung einzunehmen.



Für weiter entfernte Kugeln, gibt es am Ende des Queueschaftes eine Befestigung für eine Verlängerung, mit der du deinen Queue um 10 cm verlängern kannst. Mit der Verlängerung kannst du deinen Billardqueue in nur wenigen Sekunden von 145 auf 155 cm verlängern.

Die Balance deines Billardqueues

Dein Queue hat eine Balance von 43 cm, das bedeutet, dass sich der Gleichgewichtspunkt bei 43 cm vom Ende des Schafts befindet.

Wenn du die offene Bockhand verwendest, sollte der Gleichgewichtspunkt vor der greifenden Hand liegen, da der Queue sonst von der Handoberseite „abgleitet“.

Der Gleichgewichtspunkt hat im Wesentlichen keine großen Auswirkungen auf das Spiel, aber es gibt viele individuelle Präferenzen unter den Spielern.

Je weiter du den geometrischen Schwerpunkt nach hinten verlagerst, desto schwerer erscheint dir dein Queue; je weiter vorne dieser liegt, desto leichter erscheint dir der Queue.

Warum können wir die Geradheit für unsere Billardqueues nicht garantieren?

All unsere Billardqueues werden industriell gefertigt. Nach der Fertigung wird jeder Queue Stück für Stück auf Geradheit geprüft. Jedoch können sich Billardqueues beim Transport oder bei der Aufbewahrung unter dem Einfluss von Temperaturschwankungen und von Feuchtigkeit nach einiger Zeit biegen.

Diese Stabilitätsprobleme treten bei allen Billardqueues auf dem Markt auf, die aus Holz (Ahorn, Esche, Pappel, Olive) bestehen.

Warum Ahorn?

Ahorn ist ein besonders solides und robustes Holz, das sich leicht verarbeiten lässt. Somit lassen sich damit konische Billardqueues (Karambol, Pool) sehr gut herstellen.

Historisch gesehen, bestehen Poolbillard Queues aus Ahorn, da diese Baumart in Nordamerika (Kanada) sehr verbreitet war (und immer noch ist). Die Holzwahl (Verfügbarkeit von Rohstoffen) wurde in der Herstellung von Billardqueues beibehalten und hat sich auch beim Karambolagebillard verbreitet.

Physikalische Eigenschaften und technische Daten zum Ahornholz.

Mit einer Dichte von 0,64, bzw. 4,7 bei 10 - 12 % Feuchtigkeit, gilt Ahorn als mittelhartes Holz.

Diese Holzart bricht erst ab einem Druckwiderstand von 55 MPa und besitzt eine Biegefestigkeit von 100 MPa. Das lineare Elastizitätsmodul liegt bei 13 000 MPa. Hierbei handelt es sich um Mittelwerte, die beispielsweise auf der im Verweis der Website der CIRAD abgerufen werden können.

Ahorn ist ein sehr solides und robustes Holz. Eigenschaften die sich perfekt für die Herstellung von Billardqueues eignen.

Wie erhöhe ich die Haltbarkeit meines Billardqueues?

Wir empfehlen dir deinen Billardqueue aus Holz geschützt vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen aufzubewahren.

Lasse deinen Queue nach einer Partie niemals an eine Wand gelehnt stehen, da dies Verformungen verursachen könnte. Verstaue deinen Queue besser liegend in einer Hülle oder in einer Aufbewahrungstasche. Oder bewahre deinen Queue so aufrecht wie möglich auf, beispielsweise mit einem Queueständer: dieser ermöglicht es die Geradheit des Queues zu wahren und Verformungen zu verhindern.

Wusstest du schon? Die Queuespitze muss gepflegt werden.

Sollte sich deine Queuespitze (die Pomeranze deines Billardqueues) lösen, dann keine Panik, dies kann passieren! Das Stoßen der Kugeln lässt die Pomeranze verschleißen.

Also musst du die Queuespitze austauschen, nichts leichter als das:

1/ Entferne die verschlissene Queuespitze

2/ Schleife die neue Spitze mit etwas Schmirgelpapier

3/ Klebe die neue Pomeranze (Queuespitze) auf

4/ Spiele mit der neuen Queuespitze

Denis, unser Produktingenieur erklärt dir mehr dazu> https://support.decathlon.fr/changer-un-procede-comment-reparer-une-queue-de-billard

Warum ein Queue, der in der Mitte geteilt ist?

Für einen einfacheren Transport lässt sich der Queue dank der Gewindeverschraubung in der Mitte in 2 Teile zerlegen.

Der verstärkte Stahljoint hält den Queue perfekt verschraubt und lässt während des Spielens das Gefühl eines 2-teiligen Queues komplett verschwinden.

Und dank der Schnellgewindeverschraubung kannst du deinen Queue mit nur 4 Umdrehungen in Sekundenschnelle zusammen- und auseinanderbauen.

Wozu dient der Bumper am Ende des Queues?

Der Bumper ist der Gummipuffer am Ende deines Billardqueues. Während der Partie und während des Wartens zwischen den Stößen kann es sein, dass du deinen Queue auf dem Boden abstellst. Mit dem Bumper: keinerlei Risiko deinen Billardqueue oder deinen Boden zu beschädigen.

Tipps von unserem Team: wie positioniert man sich beim Billard richtig?

Stelle sicher, dass du einen guten Abstand zum Billardtisch hast. Platziere deinen rechten Fuß unterhalb von deiner rechten Hand (wenn du Rechtshänder bist). Stabilisiere deine Stöße indem du deine Beine breit stellst. Nun solltest du dich noch vergewissern, dass dein Arm, mit dem du den Billardqueue hältst, vertikal ist. Wenn deine Hand zu nah am Körper ist, wirst du Probleme bei der Ausführung des Stoßes haben.

Um mehr über die richtige Körperhaltung zu erfahren, klicke hier: https://conseilsport.decathlon.fr/technique-billard-quelle-est-la-bonne-posture

Was ist Poolbillard?

Poolbillard unterscheidet sich von den Anderen Spielarten durch den großen Tisch (9 ft), seine großen Taschen (Löcher) und seine großen nummerierten und bunten Kugeln (etwa 57,5 mm).



Beim Poolbillard gibt es im Wesentlichen 4 Spielarten: Das 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1-endlos Spiel.



Poolbillard ist als offensives und risikoreiches Spiel bekannt.



Hier erfährst du mehr über Poolbillard: https://conseilsport.decathlon.fr/cest-quoi-le-billard-americain

Zusammensetzung

Zusammensetzung

Butt: 100.0% Holz; Stiel: 100.0% Holz; Bumper: 100.0% Synthesekautschuk; Ferrulle: 100.0% Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS); Tip: 100.0% Leder

Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Aufbewahrungstipps

Verstaue deinen Queue liegend in einem Etui oder in einer Aufbewahrungstasche. Mithilfe eines Queueständers kannst du deinen Queue so aufrecht wie möglich aufbewahren.

Tests und Garantie

Garantie

2 Jahre