Filter 0
Filter 0
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person

FORCLAZ

8545744

Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person

169,99 €
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
  • Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
Trekkingzelt - Trek MT900 1 Person
Online nicht verfügbar

Dieses teilweise selbsttragende Ein-Personen-Trekkingzelt ist das leichteste, kompakteste Zelt in unserem Sortiment.

VORTEILE

Einfaches Auf- und Abbauen

Y-förmige, selbsttragende Kuppelstruktur Außenzelt und Kabine separat 1 Gestänge

Einfach zu transportieren

Gesamtgewicht: 1,3 kg | Kompakte, komprimierbare 4,2 L Hülle | Maße: 39 × 11 × 10 cm

Geräumigkeit

Breite: 60 cm pro Person | Kabinenhöhe: 95 cm 1 Eingang | 1 Apsis | 3 Fächer

Wasserdicht

Wassersäule: Außenzelt > 2.000 mm | Kabinenboden > 3.000 mm.

Dunkelheit

Lichtdurchlässiges Gewebe

Windwiderstand

Für Windgeschwindigkeiten bis 60 km/h (Windstärke 7): getestet im Windkanal

Atmungsaktivität

Doppelwandig: Moskitonetz an der Tür. zwei große Dachbelüftungen.

INFORMATIONEN

Gewicht

Gesamtgewicht: 1,3 kg |

Getrennt transportierbare Elemente zum Verteilen der Last.

Außenzelt: 365 g,

Kabine: 420 g,

Gestänge: 290 g,

Heringe (10 Stück): 100 g,

Hüllen: 45 g + 12 g,

Spannseile (4 Stück): 18 g,

Reparaturset (Hülse): 20 g.



Für eine effektivere Bodenisolierung, besseren Wetterschutz und zum Schutz des Zeltes MT900 1P vor Abnutzung kannst du die folgende Bodenplane verwenden:

8545723 (150 g).



Gewicht, Volumen und Maße können produktionsbedingt leicht von den Angaben abweichen.


Abmessungen und Geräumigkeit

Kabinenlänge: 210 cm.

Kabinenbreite: 60 cm am Kopfende, 70 cm im Schulterbereich und 50 cm am Fußende.

Kabinenhöhe: 95 cm.

Gesamthöhe: 110 cm.



In der seitlichen, ca. 70 cm breiten Apsis wird deine Ausrüstung durch eine integrierte Bodenplane vor Wind und Wetter geschützt. Der Stauraum bietet Platz für einen 70-Liter-Rucksack.

In den drei Fächern (eines am Kopfende und zwei am Dach) kannst du deine Sachen gut sortiert verstauen.

Ein Haken und Schlafen zum Aufhängen von Schnüren.

Struktur, Gestänge und Heringe

Leichtes, bruchfestes und frostsicheres Yunan-Gestänge aus Aluminium 7001 T6 SD70PF, Ø: 8,3 mm.

Optimierte viereckige Heringe: sehr robust und leicht durch ambossförmigen Kopf und besonders dicken Körper aus Aluminium 7075 T6. Zum Schutz der Umwelt ist das Material nicht eloxiert.

Schlichte, Y-förmige Kuppel: Das Hauptgestänge steht auf drei Beinen, sodass sich die Struktur eingeschränkt selbst trägt. Das Zeltdachgestänge sorgt für mehr Volumen und dadurch mehr Platz.

Auf-/Abbau

Außenzelt und Kabine separat. Klassischer Aufbau: Kabine auf den Boden legen und an das Gestänge klipsen. Dann mit dem Außenzelt abdecken. Spannseile festziehen.

Bei Bedarf kann die Kabine von innen abmontiert werden. Gestänge, Kabine und Außenzelt mit farbiger Markierung für leichten Aufbau.

Um bei Regen zuerst das Außenzelt aufzubauen, wird die passende Bodenplane benötigt (Ref.: 8797781).

Wasserundurchlässigkeit

Forclaz-Zelte werden im Labor getestet. Das aufgebaute Zelt wird drei Stunden lang mit 200 Liter Wasser pro m² und Stunde berieselt, was einem Tropenregen entspricht. Zudem werden sie im Gelände von Benutzern getestet.

Außenzelt: Polyester (PES) 20 Denier, Boden: Polyamid (PA) 40D, beides mit Polyurethanbeschichtung innen und Silikonbeschichtung außen.

Alle Nähte sind mit thermogeklebtem Band versiegelt. Kabine aus verschiedenen Materialien: atmungsaktiv, winddicht und kondensatreduzierend.

Windbeständig

Unsere Zelte werden in einem Windkanal auf einer Drehplatte getestet. Dort wird das Zelt dem Wind von allen Seiten ausgesetzt.

Zur Garantie der Windbeständigkeit muss das Zelt korrekt aufgebaut sein, und alle Seile um das Zelt müssen ordnungsgemäß gespannt sein. So hält es einer Windstärke von 60 km/h am Boden stand. Unsere Zelte werden durch das unabhängige Labor CSTB in Nantes zertifiziert.

Belüftung und reduzierte Kondenswasserbildung

Kabine aus Moskitonetz zur Belüftung und wasserabweisendem Gewebe zum Schutz vor Kondensation und Luftzug. Zwei obere Belüftungsöffnungen mit Klettverschluss. Zur Reduzierung von Kondenswasserbildung muss das Zelt korrekt aufgebaut und alle Zeltwände ordnungsgemäß gespannt sein. Zwei-Wege-Reißverschluss am Eingang. Belüftungen und eine gute Luftzirkulation reduzieren die Luftfeuchtigkeit im Inneren des Zelts.

Jahreszeiten

Dieses Drei-Jahreszeiten-Zelt ist auf die unterschiedlichen Wetterbedingungen abgestimmt, die im Frühjahr, Sommer und Herbst herrschen können. Auch leichter Schneefall kann ihm nichts anhaben; größere Schneemengen hält die Struktur jedoch nicht aus.

Denke bei Schnee daran, das Zelt regelmäßig zu schütteln, damit nicht zu viel Gewicht darauf lastet.

Umweltschutz



Die Stangen werden in einem innovativen Eloxierungsverfahren gefärbt, bei dem keine Salpeter- und Phosphorsäure zum Einsatz kommt. Nicht eloxierte Heringe:

Die Heringe sind ungefärbt und nicht eloxiert, also nicht mit Säure behandelt. Sie haben daher einen gewissen „Industrial-Look“, der aber keinen Einfluss auf ihre technischen Eigenschaften hat.

Durch diese Maßnahmen konnten wir die Umweltbelastung reduzieren.

Reparatur und Kundendienst

Wir legen großen Wert auf die Langlebigkeit unserer Produkte. Deshalb konzipieren wir alle unsere Zelte so, dass sie repariert werden können.

Ersatzteile (Gestänge, Kabinen usw.) findet ihr in den DECATHLON Filialen sowie online auf decathlon.de.

Bei Problemen kannst du dein Zelt auch in deiner DECATHLON Filiale bringen und dich von unseren Mitarbeitern beraten lassen.

Reparaturset (Zeltstangenhülse, Flicken): 20 g

Langlebigkeit

Dieses Biwakzelt ist für die Nutzung beim Wandercamping bestimmt. Für die dauerhafte Nutzung in der prallen Sonne ist es nicht geeignet.

Wir empfehlen, es möglichst wenig Sonnenstrahlung auszusetzen, da das ultraleichte Gewebe UV-empfindlich ist.

Zusammensetzung

Zusammensetzung

Hauptgewebe: 20.0% Thermoplastisches Polyurethan‎, 80.0% Polyethylenterephtalat (PET); Innenraum: 65.0% Polyamid (PA), 35.0% Polyethylenterephtalat (PET); Stange/Bügel/Stock: 100.0% Aluminium

Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Nicht waschen Nicht waschen
Nicht bleichen Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln Nicht bügeln
Keine chemische Reinigung Keine chemische Reinigung

Aufbewahrungstipps

Zelt nach Gebrauch oder Reinigung vollständig trocknen lassen, um Geruchs- oder Schimmelbildung vorzubeugen.

NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN

Verwende, für mehr Raumkomfort, eine mumienförmige Isomatte.

Tests und Garantie

PRODUKTTEST

Forclaz-Zelte werden aufgebaut im Labor vier Stunden lang mit 200 Litern Wasser/m²/Stunde (Tropenregen) auf Undichtigkeiten an den Nähten, Laschen, Öffnungen, Reißverschlüssen usw. getestet. Die Wasserdichtigkeit des Gewebes wird anhand des Wassersäulen-Tests (mm) gemessen. Außerdem testen wir unsere Zelte im Windkanal auf einer Drehplatte von allen vier Seiten. Wir prüfen ebenfalls die Eigenschaften der Materialien (Abriebfestigkeit, Reißfestigkeit usw.).

QUALITÄTSKONTROLLE

Geprüfte Qualität: Das Produkt wurde fünf Wochen lang von mehreren Personen bei einer zweiwöchigen Trekkingtour auf den Kanarischen Inseln und bei einer dreiwöchigen Tour auf dem Pyrenäen-Wanderweg GR10 getestet.

Parts guarantee

5 Jahre. All unsere Zelte sind reparierbar. Ersatzteile/Infos in der Filiale und auf decathlon.de.

Videos