
Hide Filters
Filters
0
Sort by :
Filters
0
RADBUG
8619285
4243243
Flossen 100 Bodyboard Ecodesign blau/gelb
24,99 €

Kein Versand möglich nach ()
Dieses Produkt ist in deiner Region zurzeit nicht erhältlich
Bitte wähle eine Größe
Für Einsteiger, die nicht an Flossen gewöhnt sind und mehr Wellen nehmen möchten, dabei aber Komfort wünschen. Wellen bis zu 1 m.
Vorteile

Nutzerkomfort
Sehr flexibel für Flossenschwimmen. Material mit zweifacher Dichte.
Power
Reduzierter, symmetrischer Flossenschlag für sanften und regelmäßigen Vortrieb.
Auftrieb
Nicht schwimmfähige Flossen. Empfohlene Leashs (können separat gekauft werden).
Wasserableitung
Vorne mit breitem Ablaufloch für Wasser und Sand.Technische Informationen
Bei RADBUG werden die Produkte in vier Kategorien eingeteilt: Entdecker, Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten.
- Entdecker: Wasser bis zur Gürtellinie, keine Flossen, Schaumwellen < 50 cm, Vortrieb durch Abstoßen mit den Füßen am Boden, Angleiten bis zum Rand. Hoher Spaßfaktor und erstes Surffeeling (Bodyboard mit Griffen).
- Einsteiger: Leichte Kurven in Wellen <1 m, Vortrieb mittels Flossen. Das Erlernen der Technik hat hier Vorrang.
- Fortgeschrittene: Wellen bis 1,50 m, mehr Speed, erste Tricks (360°, El Rollo, usw.).
- Experten: In allen Wellen, alle Tricks werden gemeistert, auch ARS, 360°, Tube
- Einsteiger: Leichte Kurven in Wellen <1 m, Vortrieb mittels Flossen. Das Erlernen der Technik hat hier Vorrang.
- Fortgeschrittene: Wellen bis 1,50 m, mehr Speed, erste Tricks (360°, El Rollo, usw.).
- Experten: In allen Wellen, alle Tricks werden gemeistert, auch ARS, 360°, Tube
Diese Flosse ist für Einsteiger bestimmt und unterstützt den Komfort beim Vortrieb.
Den Komfort erhält man durch die Flexibilität des Fußteils und des Gurts an der Ferse. Der kurze Flossenschlag ermöglicht einen reduzierten Platzbedarf, ideal für Einsteiger am Anfang im Wasser und in den Wellen. Der starrere Flossenschlag mit seitlichen Rillen ermöglicht einen sanften und regelmäßigen Vortrieb.
Die symmetrische Form sorgt für ein gutes Gleichgewicht zwischen kraftvollem Flossenschlag und Platzbedarf.
Das Tragen von Neoprensocken sorgt für zusätzlichen Komfort.
Die symmetrische Form sorgt für ein gutes Gleichgewicht zwischen kraftvollem Flossenschlag und Platzbedarf.
Das Tragen von Neoprensocken sorgt für zusätzlichen Komfort.
Deshalb die Größe der Flossen entsprechend auswählen.
Die Flossen vor dem Kauf immer anprobieren.Der Fuß muss gestützt sein, aber ohne Kompression. Der Fersenriemen sollte anliegen und die Zehen dürfen nicht gebogen sein.
Beim Tragen von Neoprensocken für mehr Komfort und/oder Wärme, sollte man eine halbe Nummer größer wählen. Deshalb vor dem Kauf, die Flossen mit und ohne Neoprensocken anprobieren.
Das Benutzen von Leashs macht ebenfalls eine halbe Größe aus.
Beim Tragen von Neoprensocken für mehr Komfort und/oder Wärme, sollte man eine halbe Nummer größer wählen. Deshalb vor dem Kauf, die Flossen mit und ohne Neoprensocken anprobieren.
Das Benutzen von Leashs macht ebenfalls eine halbe Größe aus.
Nicht schwimmfähige Flossen/Flossen-Leashs empfohlen.
Die Flosse muss unter Wasser gehalten werden, damit das Flossenschwimmen effizienter ist. Deshalb ist sie schwer genug, um nicht an die Oberfläche des Wassers zu gelangen, insbesondere wenn sie von Einsteigern benutzt wird.
Die Nutzung von Flossen-Leashs (können separat gekauft werden) wird deshalb empfohlen.
Sie sorgen nicht nur für mehr Komfort, sondern verhindern auch, dass sie während der Session verloren gehen.
Die Nutzung von Flossen-Leashs (können separat gekauft werden) wird deshalb empfohlen.
Sie sorgen nicht nur für mehr Komfort, sondern verhindern auch, dass sie während der Session verloren gehen.
Griffigkeit in den Wellen
Um mit dem Bodyboard an der Welle entlang zu gleiten und nicht seitlich abzurutschen, sollte man Flossen benutzen. Die Flossen mit ihren Seitenrillen sorgen für größere Wellenausbeute und mehr Zeit in der Welle.
Eine asymmetrische Flosse (Bsp. RIP-Flosse) kann diesen Vorgang verstärken, erfordert aber vom Bodyboarder genügend Erfahrung, da der Vortrieb nicht symmetrisch ist und ein zusätzlicher Kraftaufwand im Kniebereich erforderlich ist. Deshalb eher für Experten bestimmt.
Eine asymmetrische Flosse (Bsp. RIP-Flosse) kann diesen Vorgang verstärken, erfordert aber vom Bodyboarder genügend Erfahrung, da der Vortrieb nicht symmetrisch ist und ein zusätzlicher Kraftaufwand im Kniebereich erforderlich ist. Deshalb eher für Experten bestimmt.
Sicherheitsregeln und Verhalten im Wasser - Teil 1
Bodyboarden ist eine geniale Sportart, die aber das Einhalten einiger Grundregeln voraussetzt, um die Freude und die Sicherheit aller Beteiligten zu garantieren. 1- Erkundige dich über die Beschaffenheit des Surfspots: Strömung, Felsen, Gezeiten, Wellenhöhe, Anzahl Personen im Wasser, usw.
2- Überschätze dich nicht, und wähle einfachere Surfspots aus, wenn deine Kenntnisse nicht ausreichen.
3- Benutze eine geeignete Ausrüstung: Leash, Flossen, Board in gutem Zustand, Neoprenanzug
2- Überschätze dich nicht, und wähle einfachere Surfspots aus, wenn deine Kenntnisse nicht ausreichen.
3- Benutze eine geeignete Ausrüstung: Leash, Flossen, Board in gutem Zustand, Neoprenanzug
Sicherheitsregeln und Verhalten im Wasser - Teil 2
4- Vorfahrtsregeln beachten: Wer näher am Weißwasser startet, hat Vorfahrt.
5. Der Rauspaddler muss dem auf der Welle Surfenden zum Weißwasser hin ausweichen.
6. Benutze Flossen, wenn das Wasser höher als bis zu deiner Hüfte reicht.
7. Wenn du keine Flossen tragen willst, solltest du in überwachten Badezonen bleiben. Erkundige dich bei den anwesenden Rettungskräften.
8. Bodyboarden in der Gruppe.
5. Der Rauspaddler muss dem auf der Welle Surfenden zum Weißwasser hin ausweichen.
6. Benutze Flossen, wenn das Wasser höher als bis zu deiner Hüfte reicht.
7. Wenn du keine Flossen tragen willst, solltest du in überwachten Badezonen bleiben. Erkundige dich bei den anwesenden Rettungskräften.
8. Bodyboarden in der Gruppe.
RADBUG
RADBUG ist die DECATHLON Marke für Bodyboarden und Bodysurfen. Unsere Aufgabe besteht darin, einer größtmöglichen Zahl von Interessenten, dieses unbeschreibliche Gefühl, das man beim Bodyboarden und Bodysurfen verspürt, nahe zu bringen.
Das Gleitfeeling beim Kontakt mit den Wellen ist einzigartig und berauschend zugleich.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, jedem die Möglichkeit zu geben, in diese Sportart einzusteigen und Fortschritte zu erzielen, anhand von einfachen und cleveren Produkten.
Das Gleitfeeling beim Kontakt mit den Wellen ist einzigartig und berauschend zugleich.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, jedem die Möglichkeit zu geben, in diese Sportart einzusteigen und Fortschritte zu erzielen, anhand von einfachen und cleveren Produkten.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege
Aufbewahrungstipps
Abspülen und im Schatten trocknen lassen.
Sonstige Informationen
Produkttest
Von unserem Entwicklungsteam aus Bodyboard-Experten in Hendaye (Frankreich) entworfen und getestet. Die verwendeten Materialien wurden im Labor getestet, sind hochwertig und langlebig.
Garantie
2 Jahre

Für Einsteiger, die nicht an Flossen gewöhnt sind und mehr Wellen nehmen möchten, dabei aber Komfort wünschen. Wellen bis zu 1 m.