Hide Filters
Filter anzeigen 0
Sort by :
Filter anzeigen 0

Bis zu 1000 Euro Förderung für dein Decathlon
E-Lastenfahrrad*

Entdecke das neue elektrische Lastenfahrrad von Decathlon und profitiere jetzt von einer Förderung bis zu insgesamt € 1000. Egal ob um den Einkauf nach Hause zu schleppen oder die Kinder in die Schule zu bringen. Das Lastenfahrrad ist die optimale Alternative zum Auto oder den Öffis in der Stadt. Informationen über Lieferung, wie auch Click & Collect findest du auf der Produktseite.

*Förderung bis zum Ausschöpfen der zur Verfügung stehenden Budgetmittel möglich

Hier gehts zum E-Lastenfahrrad
 
Personen
  • 1 Erwachsener
  • 2 Kinder
LEISTUNG
  • Hinterradmotor: 48‌ Volt
  • 250 Watt Nennleistung
  • 685 Watt Spitzenleistung
  • Transport von Lasten bis 170 kg
AKKULAUFZEIT
  • Lithium-Ionen-Zellen, 672 Wh
    (48 V, 14 Ah)
  • Ladedauer: 4 Std. 40 Min
REICHWEITE
  • 90 km im Eco-Modus
  • 70 km im Normal-Modus
  • 50 km im Power-Modus
 

WIE KOMMST DU ZU DEINER FÖRDERUNG?

Die Förderaktion klimaaktiv mobil ist ein wichtiger Beitrag der österreichischen Bundesregierung für klimafreundliche Mobilität in Österreich. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gewährt gemeinsam mit dem österreichischen Sportfachhandel einen Bonus für (E-)Transporträder, (E-)Falträder sowie für ElektroFahrräder (nur für Betriebe, Gebietskörperschaften ab 5 Stk.).

Die Förderungsfähigkeit unseres elektrischen Lastenfahrrades wurde von der Abwicklungsstelle KPC (Kommunalkredit Public Consulting GmbH) offiziell bestätigt.

Der Bonusanteil des österreichischen Sportfachhandels iHv € 150 wird unabhängig von etwaigen zusätzlichen Nachlässen des Handels für den Ankauf von (E-)Transporträder, (E-)Falträder sowie für Elektro-Fahrräder bewilligt und ist auf der Rechnung extra ausgewiesen.

Der Bonusanteil des BMK iHv bis zu € 850 kann – sofern alle Voraussetzungen im Sinne der Förderaktion erfüllt sind – nach der Fördereinreichung bei der Abwicklungsstelle Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC) unter www.umweltfoerderung.at zur Auszahlung gelangen. Der zum Betrieb erforderliche Strom muss nachweislich mit erneuerbaren Energieträgern produziert werden. Die Förderaktion des BMK erfolgt im Rahmen des Klima- und Energiefonds und des klimaaktiv mobil-Programms (www.klimaaktivmobil.at). Die hier angeführten Regeln gelten für Einkäufe ab dem 01.03.2023.

Hier gehts zum E-Lastenfahrrad
 

Diese 2 Schritte führen dich zu deiner Förderung

Schritt 1
Rechnung beim Kundenservice anfordern: Der vom Händler zu gewährende Bonusanteil iHv € 150 wird direkt beim Kauf des elektrischen Lastenfahrrades vom Nettopreis in Abzug gebracht (der Verkaufspreis beträgt sohin statt € 2.879,99 brutto nur noch € 2.699,99 brutto), du bezahlst daher bereits den reduzierten Preis und muss daher für diesen Bonus nichts weiteres machen. Um den weiteren Bonusanteil des BMK iHv bis zu € 850 zu beantragen, benötigst Du eine Rechnung, auf der der Händlerbonus samt einem entsprechenden Informationstext ausgewiesen bzw. der von uns kostenlos gewährte Fahrradservice innerhalb des ersten Jahres ab Rechnungsausstellung angeführt sind. Um diese spezielle, für die weitere Förderung notwendige Rechnung zu erhalten, kontaktiere bitte unseren Kundenservice telefonisch unter der Nr. 014120125, per E-Mail (kontakt@decathlon.at) oder durch unser Kontaktformular auf unserer Webseite (www.decathlon.at).

Schritt 2
Antragstellung: Die Einreichung für die Förderungsaktion (Elektro-)Transporträdern und (Elektro-)Falträdern verläuft in einem 1-stufigen Verfahren. Die Antragstellung ist ausschließlich online und bis zum Ausschöpfen der zur Verfügung stehenden Budgetmittel, längstens jedoch bis 29.02.2024 (12 Uhr) möglich. Nach erfolgter Antragstellung sind die Förderungsmittel für das Fahrrad reserviert.

Bitte beachte, dass die Rechnung zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 9 Monate sein darf. Dies stellt eine Förderungsvoraussetzung dar.

Alle notwendigen Schritte zur Antragstellung findest du auf der entsprechenden Webseite der Kommunalkredit Public Consulting GmbH unter dem nachfolgenden Link: Förderungsaktion (E-)Transporträder und (E-)Falträder für Private 2023

Alle Informationen zur Förderungsaktion selbst und eine genaue und maßnahmenbezogene Checkliste sind im folgenden Leitfaden zusammengefasst.

Rechtliche Grundlagen findest du hier.

Quelle der auf dieser Seite angeführten Informationen zur Förderung: https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/e-fahrraeder-und-e-transportraeder-2023/fahrzeuge-ladeinfrastruktur der KOMMUNALKREDIT PUBLIC CONSULTING GMBH

Hier gehts zum E-Lastenfahrrad