EcoDesign
Bei Decathlon bieten wir dir nicht nur Sportartikel an, unser Team hat es sich auch zur Aufgabe gemacht sie so umweltfreundlich wie möglich zu designen und zu produzieren. Diesen Weg nennen wir "Ecodesign".
Was ist Ecodesign?
Umweltfreundliche Materialien und umweltbewusste Designs
Aus alt mach neu! Unserer Umwelt zuliebe verwenden wir recyceltes Polyester, recycelte Baumwolle, Biobaumwolle, recycelte Kunststoffe, recycelten Gummi, verzichten auf Palmöl & Blei und setzen auf öko-alternative Rohstoffe. Im Vergleich zum klassischen Herstellungsverfahren kann man mit diesen Prozessen CO2-Emissionen reduzieren bzw. auch den Wasserverbrauch und die Wasserverschmutzung minimieren.
Zertifikat
CO2 neutral zugestellt
Mithilfe unseres Partners für Standardzustellungen, der Österreichische Post AG, werden unsere Lieferungen an deine Wunschadresse komplett CO2 neutral zugestellt. Im Jahr 2020 wurden beispielsweise 28.200 kg CO2, die bei rund 105.100 Sendungen entstanden sind, vollständig kompensiert. Die Kompensation erfolgt dabei durch die Unterstützung von wichtigen Umweltprojekten sowie durch den effizienten Umgang mit Ressourcen und den Einsatz alternativer Energieformen.
Von der Plastikflasche zum Pullover
9

Ecodesign Fleecepullover MH100
- Zu 61% aus Recycling-Kunststoffflaschen
- Pflegeleicht (Knitterfrei, Schnelltrocknend)
- Nur 212 g in Größe L
Unser Ecodesign Kreislauf
Die Lebenszeit eines Produkts
Bereits ab der Konzeption unserer Produkte spielt der Umweltschutz eine große Rolle! Wir legen nicht nur Wert auf eine umweltschonende Herstellung, sondern auch auf die gesamte Lebensdauer. Unser Ziel: Bereits in der Entwicklungsphase die Umweltbelastung unserer Produkte so gering wie möglich zu halten, ohne auf Qualität und Funktionalität zu verzichten.