Wusstest du schon?
Der Bauchtrainer AB Wheel gilt als effektive Methode, um die Bauchmuskeln zu trainieren. Es werden sowohl die oberflächlichen Muskeln (Waschbrettbauch) als auch die Tiefenmuskulatur trainiert. Hiermit kann man unter anderem die Körperhaltung verbessern und einen flachen Bauch behalten.
Nutzung des Ab Wheels
Um Verletzungen zu vermeiden, solltest du darauf achten, kein Hohlkreuz zu bilden und die Bauchmuskeln anzuspannen.
Wenn du mit dem AB Wheel anfängst, solltest du nicht zu weit rollen. Schrittweise kannst du den Bewegungsumfang vergrößern oder die Anzahl der Wiederholungen erhöhen.
Wir raten vom Gebrauch des AB Wheels ab, wenn du Rückenprobleme hast oder es nicht gewohnt bist, deine Bauchmuskeln zu trainieren.
Zusatzprodukt
Dieser Bauchroller eignet sich für Fortgeschrittene, aber die Anwendung kann vereinfacht werden, indem ein Widerstandsband zwischen den Rollen befestigt wird.
Ein Ende des Bandes wird zwischen den Rollen befestigt, das andere Ende an deinen Füßen. Du wirst schnell feststellen, dass das Training zwar einfacher, aber weiterhin wirkungsvoll ist.
Tipp
Wenn du Angst vor zu weiten Bewegungen hast, kannst du eine Grenze setzen mit Hilfe einer Mauer oder einer Tür.
Abmessungen
Produkt:
Rollendurchmesser: 18,5 cm,
Durchmesser Griff: 3,2 cm,
Länge Griff: 10 cm,
Gesamtlänge Produkt: 29 cm.
Karton: Länge: 19 cm,
Breite: 9 cm,
Höhe: 19 cm.
Gewicht
Produkt: 540 g
Produkt inkl. Verpackung: 670 g
Ecodesign nur bei dem blauen AB Wheel
47 % des Produktgewichts bestehen aus recyceltem Kunststoff. Dabei handelt es sich um alle schwarzen Teile des Produkts.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege
Aufbewahrungstipps
Diesen Bauchroller kann man zusammengebaut lassen oder zerlegen, ideal für unterwegs oder das Training im Freien.
Nutzungsbeschränkungen
Max. Gewicht: 130 kg.
Nur auf flachem Untergrund verwenden.