Unser Engagement für weniger Wasserverbrauch bei diesem Produkt
Wir haben dieses Produkt durch eine umweltbewusste Gestaltung verbessert.
Beim Färben von Textilien wird sehr viel Wasser verbraucht, und durch Färbebäder fällt auch eine große Menge an verschmutztem Abwasser an. Um dies zu reduzieren färben wir nur jedes zweite Garn.
Und wir setzen auf die Massefärbung, denn hier werden die Farbpigmente bereits bei der Garnherstellung eingearbeitet (graue Farbe Ref.: 8736382).
Der Komfort hat Vorrang.
Unser Schwerpunkt beim Entwickeln unserer Wanderprodukte ist der Komfort: Rückenteil, Träger und Tragegriff sind strukturiert, mit Schaumstoff gepolstert und mit 3D-Mesh überzogen, für bessere Belüftung und schnelleres Trocknen. Rückenteil: 5 Pads, 2 Schaumstoffarten (PE/PU) 15 mm stark.
Träger: 2 Schaumstoffarten (EVA/PU) 8 bis 13 mm stark.
Der gepolsterte Brustgurt ist in Höhe und Breite verstellbar.
13 Taschen, um alles geordnet zu verstauen
Hauptfach mit Abdeckung, um das Volumen zu erweitern, rollbar und zusammenfaltbar. Verriegelungshaken. Gesicherter Reißverschluss für schnellen Zugriff.
Zahlreiche Taschen (13), um alles zu ordnen:
2 erhöhte Taschen für PC 15" und Tablet 13",
5 Taschen mit RV, 1 verdeckte Tasche mit RV, 1 Handytasche 6.8" (rechter Tragegurt),
2 dehnbare Trinkflaschenhalter mit Abdeckung,
1 Gurt am Koffer zu befestigen,
Kabeldurchlass und Batterietasche,
Lampenhalter | Organizer
Dichtigkeit
Das Rucksackmaterial ist wasserabweisend, um bei leichtem Nieselregen, die Wanderung oder den Spaziergang fortsetzen zu können. Vorsicht: Dieser Rucksack ist nicht wasserdicht und auch nicht mit einer Regenschutzhülle ausgestattet.
Wenn du bei Regenwetter unterwegs sein willst und deine Sachen gut geschützt sein sollen, empfehlen wir dieses Modell: „Regenschutzhülle 20 bis 40 Liter“ mit Ref. 8734213 auf unserer Website.
Außenmaße
Höhe: 46 cm. Breite: 28 cm | Stärke: 22 cm. Dieser Rucksack ist als Handgepäck im Flugzeug zulässig, da die Maße den Luftfahrtanforderungen (IATA) entsprechen.
Erkundige dich bei der jeweiligen Fluggesellschaft, welche Auflagen in Bezug auf Größe und Gewicht des Handgepäcks gelten.
Auf Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit getestet.
Bezüglich der Langlebigkeit des Rucksacks werden Labortests durchgeführt, um Material und Konstruktion zu prüfen, indem eine vorzeitige Halterung von Rucksäcken simuliert wird.
Dabei werden u. a. Abrieb- und Reißfestigkeit, Farbechtheit gegenüber UV-Strahlung, sowie Waschbeständigkeit und Wasserdichtigkeit geprüft.
Aufgrund der Testergebnisse gewähren wir eine zehnjährige Garantie auf die getesteten Rucksäcke (ab Kaufdatum auf Kaufbeleg).
Korrektes Einstellen des Rucksacks
1. Alle Riemen und Gurte lockern
2. Den Rucksack aufsetzen
3. Brustgurt schließen, Höhe und Breite einstellen
4. Die Schultergurte festziehen (von oben nach unten)
5. Passende Einstellung überprüfen
Fertig!
Ermittlung des Rucksackvolumens
Das Rucksackvolumen wird durch eine Standardmethode ermittelt: Hauptfach und Seitentaschen werden mit kleinen Bällen befüllt, die danach in einen Messbehälter geschüttet werden. An diesem kann das entsprechende Volumen in Litern abgelesen werden.
Wie packe ich meinen Rucksack richtig?
Unten im Rucksack und in den dafür vorgesehenen Fächern kommen die schweren Sachen, wie Laptop, Lebensmittel usw. Kleidung rings herum anordnen. In den diversen Taschen werden kleinere Utensilien verstaut, die tagsüber benötigt werden (Handy, Sonnencreme, Karten, Brille, Schlüssel, Geldbeutel usw.). Die Trinkflaschen finden Platz in den dafür vorgesehenen Seitentaschen.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Handwäsche

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
An einem trockenen Ort aufbewahren.
Nutzungsbeschränkungen
Vorsicht: Material nicht wasserdicht. Lieferung ohne Schutzhülle.
Sonstige Informationen
Produkttest
Unsere Quechua-Produkte werden von unserem Team am Fuße des Mont Blanc entwickelt und designt.
Wir testen sie anschließend im Gelände zusammen mit anderen Wanderern, um Komfort und Strapazierfähigkeit zu gewährleisten. Dieser Rucksack wurde von Wanderern unter verschiedenen Klimabedingungen und in unterschiedlichen Regionen getestet und danach überarbeitet.
Garantie
10 Jahre
Qualitätskontrolle
Beim Entwickeln dieses Rucksacks wurden zahlreiche Kundenmeinungen berücksichtigt und Wanderer befragt. Ca. 100 Wanderer haben ihn auf Wandertouren in der Haute-Savoie erfolgreich getestet.
Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Produkte in freier Natur.
Unsere Teams sowie eine Gruppe Testpersonen, die aus Partnern, Markenbotschaftern und Kunden besteht, stellen die Produkte auf eine harte Probe von der Entwicklung bis zur Vermarktung.