Hide Filters
Filter anzeigen 0
Sort by :
Filter anzeigen 0
E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Nabenmotor
  • E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Nabenmotor
  • E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Nabenmotor
  • E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Nabenmotor
E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Nabenmotor

ROCKRIDER

8561491

E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Nabenmotor

1.699,99 €
1.099,99 €
-35%
  • E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Nabenmotor
  • E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Nabenmotor
  • E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Nabenmotor
E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Nabenmotor
Größe :

Größenhilfe

Meine Größe:

Online nicht verfügbar

E-MTB für Touren in hügeligem Gelände.

Vorteile

Power

Power

Mit dem Antriebsmotor von 42 Nm und 250 W nimmst du deine ersten Steigungen.
Autonom

Autonom

Mit 420 Wh bist du im Schnitt 2,5 Stunden sportlich unterwegs.
Laufruhe

Laufruhe

Die Drehmomentsensorik sorgt für ein natürliches Fahrgefühl.
Fahrkomfort

Fahrkomfort

Hoher Komfort: erhöhte Sitzposition, 120 mm Federweg, Ergofit-Hängemattensattel
Kontrolle

Kontrolle

Hoher Fahrkomfort: hydraulische Federgabel, breite Reifen, breiter Lenker

Anleitung


Technische Informationen

Die Wahl der richtigen MTB Größe

Dieses MTB ist in verschiedenen Größen erhältlich: S: 1,50 m bis 1,64 m, M: 1,65 m bis 1,74 m, L: 1,75 m bis 1,84 m,
XL: 1,85 m bis 2,00 m.

Bei einem Grenzwert zwischen zwei Größen:
Wenn du Wert auf hohe Wendigkeit (einfaches Lenken) und Komfort (geraderer Rücken) legst, wähle die kleinere Größe.
Ist dir eine gute Trittleistung wichtig, wähle das größere Modell für eine gebeugtere Sitzposition.

Ist E-Mountainbiken ein Sport?

Um voranzukommen, musst du in die Pedale treten! Der elektrische Antrieb ergänzt deine Pedalkraft um 300 % und hilft dir, Hindernisse zu überwinden.
Probier es aus!
Sobald du nicht mehr in die Pedale trittst, hört auch die Unterstützung des Motors auf.
Im Fußgängermodus wird das Gewicht des Mountainbikes kompensiert, wenn du es zwischendurch schiebst.

Entwicklung

Als begeisterte Mountainbiker haben wir das E-MTB E-ST 500 komplett im BTWIN Village im französischen Lille entwickelt. Dabei haben wir in jede Design-, Konzeptions- und Testphase des Projekts erfahrene Mountainbiker eingebunden.

Robuster, wendiger Rahmen

Warum besteht der Rahmen des E-MTB Rockrider E-ST 500 aus 6061-Aluminium, das mit dem Hydroforming-Verfahren umgeformt Warum?
Damit dieses E-MTB besonders robust ist und die Batterie sich gut in den Rahmen einpasst.
Das umgeformte Aluminium ist für größere 27,5 Zoll Reifen geeignet, ohne dass die Steuerungseigenschaften eingeschränkt werden. Für gutes Lenkverhalten haben wir die Rahmengeometrie mit kurzen Kettenstreben beibehalten.

Leistungsstarker Motor mit 42 Nm

Der Motor am Hinterrad wurde speziell für den MTB Sport konzipiert: - Drehmoment von 42 Nm für erste Steigungen
- Laufradachse von 150 × 12 mm, hält den Herausforderungen in anspruchsvollem Gelände stand
- Gedichtete Kugellager, halten auch dem fürs MTB ungünstigsten Wetter stand
Hinweis für ReifenpannenEin 8 mm-Inbusschlüssel genügt, um die Muttern der Laufräder zu lösen. Dieses Werkzeug ist im Fahrrad-Multifunktionstool 900 vorhanden.

Akku mit LG oder Samsung Zellen

Akku mit LG oder Samsung Zellen (LGC-MG1 oder SDI), die für ihre hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt sind. Samsung garantiert einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Kobaltabbau und ist Mitglied der Responsible Minerals Initiative.

Akkuverriegelung

Das Rockrider MTB Team hat einen Akku entwickelt, die sich mit einem einfachen Hebel befestigen lässt. Das ist ein Kinderspiel! Dieses Verriegelungssystem ermöglicht es dir, deinen Akku vor Erschütterungen zu schützen, wenn du auf anspruchsvollem Gelände fährst. Es ist auch ein Schloss mit Schlüssel vorhanden, damit du deinen Akku vor Diebstahl schützen kannst, wenn du zum Beispiel dein E-MTB auf der Straße anschließt.

LCD Display

Das LCD-Display mit Kontrollfunktion ist diskret. Befestige es neben deinem linken Griff, dann brauchst du den Lenker nicht loszulassen, um zwischen den vier Betriebsmodi zu wechseln: Aus, Stromsparmodus, Standard und Boost. Dort findest du auch die ganze notwendige Information: – Stoppuhr
– aktuelle Geschwindigkeit
– Durchschnittsgeschwindigkeit
– Höchstgeschwindigkeit
– Teilstrecke
– Gesamtstrecke
– Akku-Ladestand
– verbleibende Reichweite in km
– aktiver Betriebsmodus
– zurücksetzen (Reset)

Natürliches Fahrgefühl durch Drehmomentsensorik

Wie kontrolliert man seine Geschwindigkeit auf technisch anspruchsvollen Stecken am besten? Wir haben in das Tretlagergehäuse des E MTB E-ST 500 eine Drehmomentsensorik integriert. So kontrollierst du den elektronischen Antrieb auf die einfachste denkbare Weise: indem du in die Pedale trittst. Wenn du stärker auf die Pedale trittst, wird er schneller. Trittst du weniger stark, wirst du langsamer.

Drei Unterstützungsmodi

Modus 0 – aus: Der Akku wird nicht genutzt.
Modus 1 – Sparmodus +50 %:
Verlängere deine Touren, indem du den Akku schonst. Ideal als Unterstützung in hügeligem Gelände.

Modus 2 – Standard +150 %:
Das ist der vielseitigste Modus. Nimm ohne großes Ermüden jede Steigung, bei einem übersichtlichen Verbrauch.
Modus 3 – Boost +300 %:

Federgabel (120 mm Federweg)

Hydraulische Federgabel Suntour XCR mit einem Federweg von 120 mm für problemloses Überwinden von Hindernissen wie Wurzeln, Schotter und Steinen.
Gemeinsam mit Suntour hat das Rockrider-Team einen verbesserten Gabeldichtungsring und passendes Schmierfett für dieses E-MTB entwickelt. So bleibt das Ansprechverhalten der Gabel bestehen.

Mono-Kettenblatt

Damit die Kette nicht abspringt, verfügt das E MTB E-ST 500 über einen SRAM-NX-1-fach Antrieb mit X-SYNC Technologie.
Die neun Gänge kannst du mit dem Schalthebel rechts am Lenker ganz einfach wechseln.
Details:– Sram X-SYNC Kettenblatt, 32 Zähne
– Schaltwerk: Shimano Altus M2000, 9 Gänge
– Schalthebel rechts: Shimano Altus M2000 mit Geschwindigkeitsanzeige
– Kassette: Shimano Altus 9-fach 11-36 Zähne
– Kette: KMC X9

Doppelwandige 27,5 Zoll Laufräder mit breiter Maulweite

Spezielle Mountainbike-Laufräder:
– Eine 19 mm Felge, 28 Speichen vorne
– Eine 23 mm Felge (Breite zwischen den Felgenhörnern), 36 extrabreite Speichen am Hinterrad für mehr Stabilität und breite Reifen für guten Grip, bis 2,5 Zoll.
– Pflegeleichte Nabe vorne
– Motor mit gedichteten Kugellager hinten
– Tubeless Ready Hinterrad: Hierzu benötigst du ein Felgenband, einen Tubeless-Reifen, ein spezielles Presta-Ventil und Pannenschutzflüssigkeit.

Hutchinson Reifen

Damit du dich in jedem Gelände sicher fühlst und die Traktion auf den Motor abgestimmt ist, haben wir das E-ST 500 mit Hutchinson Cougar Reifen in 27,5 Zoll mit einer Innenweite von 2,4' Zoll ausgestattet. Unsere MTB-Testfahrer haben die Reifen aufgrund ihres Grips besonders geschätzt. Auf breiten Felgen gewährleisten diese Reifen Grip, Traktion und Komfort in jedem Gelände.

Mechanische Scheibenbremsen

Mechanische Hayes MX5 Scheibenbremsen vorn und hinten für kraftvolles, progressives Bremsen bei allen Witterungsbedingungen von Trockenheit über Nässe bis hin zu Schlamm.
Die 180 mm Scheiben in Übergröße verfügen über noch mehr Bremskraft.

Lenker/Vorbau/Griffe

Der verstellbare Vorbau sorgt dafür, dass alle Bedienelemente stets bequem erreichbar sind. Der Rockrider Vorbau aus Aluminium (70 mm in Größe S, 80 mm in Größe M/L, 90 mm in Größe XL) kann in 5 Stufen erhöht werden: + 0 mm, + 7,5 mm, + 15 mm, + 22,5 mm, + 30 mm.
Details:- Breiter 720 mm Oversize-Lenker aus Aluminium von Rockrider SPORT
- Rockrider Sport Softtouch-Griffe mit angenehmem Grip.

Sattel

Je länger deine Mountainbiketouren werden, desto wichtiger ist ein geeigneter Sattel. Deshalb haben unsere Teams den exklusiven Sattel BTWIN Ergofit Evo entwickelt. Eine leichte Vertiefung sorgt für hohen Komfort bei sportlichen Touren, unabhängig von der Beckenbreite.
Die Aluminium-Sattelstütze mit einem Durchmesser von 31,6 mm ist mit den meisten verstellbaren und gefederten Sattelstützen auf dem Markt geeignet.

Flachpedale

Das MTB ist mit den MTB-Flachpedalen 520 GRIP (Referenz: 8487130) ausgestattet, die durch ihre breitere Auflagefläche und die höheren Pins besonders griffig sind. Um den Wirkungsgrad und die Kontrolle über das MTB weiter zu verbessern, empfehlen wir, die Flachpedale durch Klickpedale oder breite Flachpedale aus Aluminium zu ersetzen.

Zubehör

Klingel und Pedale sind im Lieferumfang des E-MTB E-ST 500 enthalten.
Fahrradrahmen kompatibel mit:
- Schutzblech vorn und hinten
- Fahrradstütze
- Flaschenhalter am Oberrohr
- Fahrradtasche am Sattel
- Gepäckträger hinten (Befestigung an der Sitzstrebe oder Spezialbesfestiung für breite Fahrräder, Achsenabstand beim Hinterrad 150 mm.
- Kindersitz
...

Tipps für die erste Fahrt

Tipp Nr. 1:
Das Risiko eines Sturzes ist allgegenwärtig – Fahrradhelm nicht vergessen!

Tipp Nr. 2:
Man ist nie vor einem Platten gefeit. Reparaturset nicht vergessen! Denk auch an einen 8 mm-Innensechskant für die Demontage des motorisierten Hinterrads.

Tipp Nr. 3:
Um unterwegs nicht anhalten zu müssen, ist es empfehlenswert, Wasser griffbereit in einer Trinkflasche oder Trinkblase zur Verfügung zu haben.

Rechtliche Hinweise

Die maximale Belastung des Fahrrads (Fahrer inklusive Ausstattung und Gewicht des MTB) sollte 120 kg nicht übersteigen, um eine lange Lebensdauer der Komponenten zu erzielen.
Weitere Informationen zu Gebrauch und Wartung der Suntour-Gabel erhältst du auf der Website von Suntour.
Dort kannst du dir auch die technische Beschreibung der Komponente herunterladen.http://www.srsuntour-cycling.com/fr/service/zone-de-telechargement/consumer-downloads/bike/owners-manuals/general-fork-manual/
...

Pflegetipps

Beim Reinigen mit einem Wasserschlauch die Batterie am Fahrrad lassen: So werden die Anschlüsse vor Oxidation geschützt.

Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Aufbewahrungstipps

An einem trockenen Ort abseits korrosiver Produkte und vor salzhaltiger Luft geschützt abstellen. Nicht mit leerem Akku lagern und mindestens alle sechs Monate aufladen.

Nutzungsbeschränkungen

Für Arbeiten an der Kette Akku ausbauen

Sonstige Informationen

Produkttest

Unsere Produktingenieure lassen alle unsere MTB Produkte umfassend und unter realen Bedingungen von Mountainbikern testen. Zusätzlich führen wir zahlreiche Labortests durch, in denen jedes Produkt auf den Prüfstand gestellt wird, bevor es in den Verkauf kommt.

Garantie auf Einzelteile

Lebenslang (Rahmen, Vorbau, Lenker), Ersatzteilen mind. 2 Jahre.Akku mind. 500 Ladezyklen

Videos