Unser Motto ist und bleibt immer das selbe: Gemeinsam Sport erleben und möglichst vielen Menschen die Freude am Sport ermöglichen. Doch neben dem Ziel, Produkte zu entwickeln die Höchstleistung bieten, ist uns die Art und Weise wie diese Produkte hergestellt werden genauso wichtig! Denn Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit sind für DECATHLON von grundlegender Bedeutung. Daher setzen wir uns kontinuierlich für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur ein. Die Wahl der Materialien und wie diese verarbeitet werden, sind grundsätzliche Herangehensweisen wie wir die Umweltauswirkungen unserer Produkte beeinflussen. Damit das auch richtig klappt, machen bei uns alle mit und leisten ihren eigenen Beitrag in ihrem Arbeitsbereich. So können wir auf alle verschiedenen Komponenten individuell und intensiv eingehen.
Der Einsatz von Plastikflaschen für Fleecepullover oder Bio-Baumwolle und Merinowolle sind nur einige Beispiele für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur. Bereits jetzt werden mehr als 30% unserer Produkte ökofreundlich hergestellt.
DECATHLON setzt sich in vielerlei Hinsicht für nachhaltiges Arbeiten ein. Beim Bau neuer Filialen setzen wir z.B. auf die Nutzung von Sonnenenergie, begrünte Fassaden und selbstregulierende Beleuchtung. Für Deutschland trat 2014 das vom DGNB (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) zweifach mit Gold prämierte Logistikzentrum in Schwetzingen an. Bei unseren Produkten verzichten wir auf unnötiges Verpackungsmaterial und ersetzen umweltschädliche Stoffe, soweit dies möglich ist, durch recycelte bzw. Recycelbare.
Auf unserem öffentlich zugänglichen Sustainability Report informieren wir transparent über unsere Nachhaltigkeitsarbeit und Standards.
Wir nehmen unsere Verpackungen jederzeit und kostenlos zurück und sorgen dafür, dass diese - sofern eine Wiederverwendung nicht mehr möglich ist - fachgerecht und umweltfreundlich entsorgt werden.
Wie kann ich meinen Beitrag zum Umweltschutz leisten? | |
---|---|
Nachhaltiges Bestellen um unnötige Rücksendungen zu vermeidenWenn du dich dafür entscheidest, den gleichen Artikel in mehreren Größen in den Warenkorb zu legen, hat dies eine große Auswirkung auf unsere Umwelt. Rücksendungen führen durch ihren hohen Material- und Energiebedarf zu einem unnötigen Verbrauch an Rohstoffen. Zusammen können wir dies verhindern und so die Nachhaltigkeit verbessern. Solltest du bei der Größenwahl Hilfe benötigen, bieten wir ausführliche und auf die unterschiedlichen Marken abgestimmte Größentabellen- und hilfen an. Du kannst anhand deiner Körpermaße jederzeit das passende Produkt für dich auswählen. Wenn du mit der Auswahl deiner Größe, Probleme hast oder allgemein Fragen an uns, helfen wir die gerne unter folgender Telefonnummer: +43 (0) 720 883 156 weiter |
Hinweis nach der Batterieverordnung | |
---|---|
Da in unseren Waren Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach der Batterieverordnung (BatterieV) verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, da Altbatterien Schadstoffe enthalten können, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder deine Gesundheit schädigen können. ![]() Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass du Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen darfst. Unter diesem Zeichen findest du zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. |
Entsorgung von Elektro-, Elektronik- und Elektronik-Altgeräten | |
---|---|
![]() Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass du Elektronik-Altgeräte nicht im Hausmüll entsorgen darfst. |
Solltest du die Antwort auf deine Frage nicht finden, hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.