Vorteile der Entspannungsphase
Eine Yoga-Einheit wird stets mit einer Entspannungsphase abgeschlossen. Dein Körper entspannt sich und die wohltuende Wirkung des Trainings kann sich entfalten. Begleitet von langsamen, tiefen Atemübungen verläuft die Entspannungsphase wortlos oder durch eine Stimme angeleitet. Dabei wird der Körper gestreckt (Savasana). Auf diese Weise wird das Wohlbefinden gesteigert, was sich auch im Alltag positiv auswirkt. Anspannung und Ängste werden wirksam reduziert.
Wie erfolgt die Konzeption unserer Produkte?
Wir alle im Team, vom Einsteiger bis zum Yogalehrer, teilen diese Leidenschaft.
Ob beim sanftesten oder beim höchst dynamischen Yoga, wir streben stets nach dem inneren Gleichgewicht. Mit unserem Netzwerk aus Botschafter-Yogis entwickeln wir gemeinsam Produkte, die deinen Erwartungen und deinem Gemütszustand entsprechen. Uns ist ein positives und freigeistiges Yogatraining mit großem Respekt für die Umwelt sehr wichtig.
Bewertung zum Vergleich der Umweltauswirkung von Produkten
Die Umweltauswirkungen des Produktes werden anhand des kompletten Lebenszyklus und mit unterschiedlichen Indikatoren berechnet. Die Gesamtbewertung ABCDE unterstützt bei der leichteren Identifizierung der Produkte mit der besten Umweltperformance, indem Produkte des gleichen Typs untereinander verglichen werden (T-Shirts, Hosen, Rucksäcke, ...). DECATHLON beteiligt sich freiwillig an dieser Initiative der Umweltkennzeichnung. Für weitere Infos: nachhaltigkeit.decathlon.de