Entwicklung
Body Mapping setzt Stretcheinsätze an den richtigen Stellen ein, sodass du größtmögliche Bewegungsfreiheit hast. Wattierung zum Schutz vor Kälte (125 g/m²).
Stretcheinsätze zur Belüftung wie bei unserer Bib FR900.
Was soll ich unter meiner Skihose tragen?
Die richtige Kleidung auf der Skipiste: Für Wärme und Trockenheit empfehlen wir
das Übereinanderziehen von 2 oder 3 atmungsaktiven Schichten. Bei milden Temperaturen atmungsaktive Ski-Unterwäsche zur Wärmedämmung und Absorption von Schweiß.
Bei kälteren Temperaturen ist unsere Unterhose FR900 perfekt für zusätzliche Wärmedämmung vor allem auch dort, wo sie wichtigsten ist.
Wenn es hart auf hart kommt, einfach zwei Schichten übereinanderziehen. Die Atmungsaktivität wird nicht beeinträchtigt.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Wollwaschgang bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Achte immer darauf, dass diese wasserdichte Schutzkleidung vor der Lagerung vollständig trocken ist.
Sonstige Informationen
Produkttest
Unser Entwicklungsteam sitzt am Fuße des Mont Blanc in der Haute-Savoie (Frankreich). Wir entwerfen und entwickeln ganzjährig einfache und technische Produkte, die anschließend in der Praxis getestet werden. Nur der Einsatz in der Praxis, das ist unsere Überzeugung, kann uns dabei helfen, unsere Produkte stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Garantie
2 Jahre
Qualitätskontrolle
Ein Team aus DECATHLON Mitarbeitern und Kunden sowie Botschaftern, die alle Erfahrung im Freeriden haben, hat die Eigenschaften dieser Unterhose getestet und bestätigt.