Fleecematerial: Isolierung durch Luft
Das Fleecematerial schließt durch seine spezielle Textur (angeraute Maschen) die Luft ein
und bietet so eine natürliche Isolierung durch Speicherung der Körperwärme.
Umweltbewusstes Verhalten: recycelter Polyester
Durch die Verwendung von Recycling-Polyester können wir die Nutzung von neuen Ressourcen aus Erdöl vermeiden. Abfälle werden in wiederverwertbare Ressourcen umgewandelt.
Strapazierfähiges Material
Dieses Produkt wurde zahlreichen Labortests unterzogen: dabei wurden Abriebfestigkeit, Form- und Farbstabilität, sowie vorzeitige Abnutzung durch wiederholtes Waschen überprüft, um Top-Qualität zu garantieren.
Produktkonzept: Unser Know-how
Unser globales Quechua-Entwicklungszentrum sitzt in Passy, am Fuße des Mont-Blanc in der Haute-Savoie (Frankreich).
Dieser Ort ist zu einem echten Treffpunkt geworden zwischen unseren Teams (aus Designern, Produktleitern, Ingenieuren,...) und Outdoor-Sportlern.
Ein großer Vorteil, um Produkte für Bergwanderungen zu entwickeln und unser ganzes Fachwissen umzusetzen.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Maschinenwäsche bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Aufbewahrung hängend (Kleiderbügel) oder gefaltet an einem sauberen und trockenen Platz
Nutzungsbeschränkungen
Keiner starken Wärme aussetzen
Sonstige Informationen
Produkttest
Wir führen zwei Arten von Wärmetests durch: - Materialtests - Test an einer Thermopuppe in einer Kältekammer durch. Dabei reproduzieren wir die Temperatur-, Wind- und Feuchtigkeitsbedingungen, die du auch in den Bergen vorfinden (Wind- und Wandergeschwindigkeit: 5 km/h). So können wir die Funktionalität der Produkte überprüfen und die Wärmeisolierung punktgenau anpassen.
Garantie
2 Jahre
Qualitätskontrolle
Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Produkte unter realistischen Bedingungen in den Bergen.
Die Kinder unseres Entwicklungsteams sowie eine Testgruppe mit Jugendlichen stellen die Produkte von der Entwicklung bis zur Vermarktung auf eine harte Probe.