Glas
Kategorie 3: Lichtdurchlässigkeit 8–18 % (Schutz bei sonnigem Wetter ‒ Norm: ISO 12312-1 - CE-Kennzeichnung). Sichtkomfort bei hoher Lichtstärke.
Filtert 100 % der UV-Strahlen (UV-A und UV-B). Polarisierend: 95 % Polarisierung zur maximalen Filterung von Lichtreflexen.
Material: robuster Kunststoff aus Polycarbonat. Geometrie: sphärische Form - Typ 8 (gebogenes Glas für gute Passform und besseren Seitenschutz)
Tönung der Gläser
Gläsertönung: grau. Durch die graue Tönung erhält man eine ausgezeichnete natürliche Farbwiedergabe und eine reduzierte Lichtintensität. Diese Tönung eignet sich bestens für alle Wassersportaktivitäten.
Verspiegelter Effekt: rein ästhetisch. Vor Kratzern schützen, da dies bei solchen Gläsern mehr auffällt.
Polarisationstechnologie
Ideal bei starkem Blendeffekt -
Das Glas filtert indirekte Sonnenstrahlung, die vom Boden reflektiert werden (Schnee, Meer oder Sand). > Kontraststeigernde Wirkung für perfekte Sicht bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Reduzierter Blendungseffekt. Vorsicht: Polarisierende Gläser können das Lesen am Bildschirm (z. B. Smartphone) erschweren. Auf dem Bildschirm entsteht dann ein Regenbogen-Effekt.
Gläser mit UV-Schutz
Wozu ein Material mit UV-Schutz verwenden?
Um deine Augen vor unsichtbaren UV-Strahlen zu schützen.
UV-Strahlen sind immer vorhanden, im Winter, im Sommer, bei sonnigem Wetter und auch bei bedecktem Himmel, was für die Augen schädlich sein kann.
Für den Erhalt der Sehkraft sind die Gläser unserer Sonnenbrillen aus Polycarbonat mit einer Mischung aus einem Material mit UV-Schutz hergestellt, um die Augen vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen zu schützen.
Gläsermaterial
Unsere Gläser sind aus Polycarbonat hergestellt – ein Material das sehr stoßfest ist, aber nicht besonders kratzfest.
Doch auch wenn die Gläser verkratzt sind, so bleibt der UV-Schutz uneingeschränkt erhalten, der Spiegeleffekt ist rein ästhetisch.
Das gleiche gilt für die Farbe der Sonnengläser.
Ob grau, braun, oder farbig ... der Schutz gilt für jede Farbe.
Blendeffekte
Klassifizierung von getönten Gläsern laut Norm ISO 12312-1:
Kategorie 1: leicht getöntes Glas für abgeschwächtes Sonnenlicht.
Kategorie 2: mäßig getöntes Glas für mittleres Sonnenlicht.
Kategorie 3: dunkel getöntes Glas für starkes Sonnenlicht (Meer und Berge). Zwischen 82 % und 92 % des sichtbaren Lichts wird absorbiert.
- Kategorie 4: sehr dunkel getöntes Glas für außergewöhnliches Sonnenlicht (Hochgebirge). Zwischen 92 % und 97 % des sichtbaren Lichts wird absorbiert
Gestell
Gestell: Polyamid.
Bügel: Polyamid.
Form: für normale bis breite Gesichter
Ecodesign
Unser Produkt wurde umweltbewusst hergestellt dank der verrichteten Arbeit, um die Materialstärke der Gläser zu reduzieren, ohne die Stabilität und Sichtqualität zu beeinträchtigen.
Die Materialstärke der Gläser beträgt 1,5 mm anstatt 2 mm (wie für Standard-Brillengläser verwendet), so dass mit diesem Modell der CO2-Ausstoß um 10% gesenkt wird.
Wir bemühen uns weiter, den CO2-Ausstoß zu senken, damit die Umweltbelastung auf ein Minimum reduziert wird.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege
Aufbewahrungstipps
Die Sichtqualität hängt von der richtigen Pflege der Brille ab.
Das Etui schützt die Brille vor Kratzern, Stößen und sonstigen Beschädigungen.
Nutzungsbeschränkungen
Polarisierende Gläser können das Lesen am Bildschirm erschweren.
Sonstige Informationen
Produkttest
Alle unsere Sportbrillen werden in den DECATHLON Labors unter den Einsatzbedingungen geprüft, für die sie entwickelt wurden. Unsere Entwicklungsteams, Produktchefs und Ingenieure sorgen gemeinsam dafür, dass unsere Sportbrillen perfekt auf den jeweiligen Einsatzzweck ausgerichtet sind.
Garantie
2 Jahre
Qualitätskontrolle
Sonnenbrille nach ISO-Norm 12312-1. Diese Sportbrillen wurden in einem französischen Segelclub getestet und werden ganzjährig von unserem Tribord-Team beim Segeln getragen.