Hide Filters
Filter anzeigen 0
Sort by :
Filter anzeigen 0
Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe XL blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau

SIMOND

8495188

Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau

219,99 €
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe XL blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
  • Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
Daunenschlafsack Makalu I Light -5°C Größe M blau
Farbe :
Größe :
Online nicht verfügbar

Für Bergsteiger und Wanderer auf der Suche nach einem warmen Daunenschlafsack für Minustemperaturen zwischen -5 und -11 °C.

Vorteile

Komfortbereich

Komfortbereich

Temperaturen: Komforttemp.: -5 °C, Grenztemp.: -11 °C, Extremtemp.: -31 °C
Geringes Gewicht

Geringes Gewicht

Hauptmaterial: 40 g/m². Bauschkraft 800 cuin (EN-Norm, CE).
Kompakt

Kompakt

Volumen des Transportsacks: Größe M = 10 l/Größe L = 11 l/Größe XL = 11,4 l
Nutzerkomfort

Nutzerkomfort

Seidiges Gewebe; 100 % Polyamid, Kapuze; doppelter Zip, weiche Kälteschutz-Klappe.

Technische Informationen

Füllung:

90 % Entendaunen, 10 % Kleinfedern; Gewicht Füllung: Größe M: 505 g, Größe L: 560 g und Größe XL: 640 g; Filling Power (Bauschkraft der Daunen): Cuin: 800 EN-Norm, CE

Herkunft der Daunen und RDS-Zertifizierung:

Unser Rückverfolgbarkeitssystem garantiert, dass die Daunen gemäß unserer Verpflichtung zu verantwortungsvollen Materialien gewonnen werden. Unsere Lieferanten verpflichten sich, nur Daunen von Enten (aus China) zu verwenden, die zur Fleischproduktion aufgezogen und erst nach Schlachtung gerupft wurden. So haben wir die von einer unabhängigen Organisation vergebene RDS-Zertifizierung (Responsible Down Standard) erhalten. https://www.forclaz.co.uk/what-is-rds-certification

Formen:

Mumienform: breit an den Schultern (80 cm bei Größe L), schmal an den Füßen: So kannst du dich bewegen, ohne dass die Füße kalt werden (20 cm bei Größe L). Anatomische Kapuze und Kordelzug, Öffnung mit Doppel-Reißverschluss vorne, Kälteschutz-Daunenklappe

Abmessungen:

Erhältliche Größen: M, L, XL. Größe M: für eine Person, die max. 170 cm groß ist, Größe L: für eine Person, die max. 185 cm groß ist, Größe XL: für eine Person, die max. 200 cm groß ist, Gewicht (g): M: 1.070 g, L: 1.160 g, XL: 1.260 g, Maße gestopft: M Ø 19 × 35 cm / L Ø 19,5 × 36 cm / XL Ø 20 × 37 cm

Für welchen Temperaturbereich?

Bei unseren Schlafsäcken ist immer eine „Komforttemperatur“ angegeben, die von einem unabhängigen Labor (AITEX) nach EU-Norm EN 13537 (2016) ermittelt wird. Die Komforttemperatur ist die niedrigste Temperatur, bei der du dich ausgestreckt noch gut fühlst (weder zu kalt noch zu warm). Sie wird für eine Standardfrau unter normalen Einsatzbedingungen ermittelt und ist die wichtigste Orientierungshilfe beim Schlafsackkauf.

Das solltest du über die Temperaturbereiche wissen:

Ein Schlafsack erzeugt nicht selbst Wärme, sondern speichert die vom Körper generierte Wärme. Wenn du erledigt bist und dann ausgekühlt und nass in den Sack steigst, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit frieren, egal wie gut der Sack wärmt. Diese Temperaturen hängen also von deiner Kälteresistenz (Körperfülle, Erschöpfungsgrad ...), deiner Ausrüstung (Isomatte ...), deiner Bekleidung (nackt, Unterwäsche usw.) und den Klimabedingungen (Feuchtigkeit, Wind ...) ab.


Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Wollwaschgang bei max. 30 °C
Nicht bleichen
Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur
Nicht bügeln
Keine chemische Reinigung

Aufbewahrungstipps

Schlafsack in der Hülle an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahren. Die Kompressionshülle sollte nicht auf Dauer verwendet werden, da sich dies negativ auf die Daunen auswirken kann.

Sonstige Informationen

Garantie

2 Jahre

Qualitätskontrolle

Bergsteiger des Simond-Teams auf unzähligen Touren in den Bergen, z. B. am Nuptse (Everestgebiet in Nepal)

Videos