Volumen
Erweiterbar: 70 + 10 Liter Erweiterung durch höhenverstellbaren Deckel.
Das Rucksackvolumen wird durch eine Standardmethode ermittelt: Hauptfach und Seitentaschen werden mit kleinen Bällen befüllt, die danach in einen Messbehälter geschüttet werden. An diesem kann das entsprechende Volumen in Litern bis auf wenige % genau abgelesen werden.
So packst du den Rucksack richtig
Verstaue dein Schlafzeug am Boden. Schwere Dinge (Zelt, Kocher, Lebensmittel) rückennah platzieren, Kleidung rings herum anordnen. Zeltboden unter der Klappe verstauen, wenn das Zelt nicht mehr in den Rucksack passt, kann es darunter befestigt werden, Regen- und Fleecejacke griffbereit halten, in die Taschen werden kleinere Utensilien gepackt, die tagsüber benötigt werden (Sonnencreme, Karte, Brille). Die Trinkblase kann je nach Rucksack im dafür vorgesehenen Fach am Rücken verstaut werden.
Warum sind unsere Regenhüllen grau und nicht bunt?
Wir haben uns bewusst für die neutrale graue Farbe der Regenhüllen unserer Trekkingrucksäcke entschieden, um weniger Farbe zu verbrauchen.
Durch Verwendung des Biton-Verfahrens können wir gegenüber gefärbten Modellen unseren CO2-Ausstoß verringern und den Wasserverbrauch und die Wasserverschmutzung senken.
Es sind kleine Dinge wie diese, durch die Forclaz die Umweltfreundlichkeit seiner Produkte immer wieder optimiert.
10 J. Garantie
Unsere Entwickler haben Simulationstests zur Alterung von Rucksäcken durchgeführt.
Dabei wurden Materialien, Nähte und das Endprodukt untersucht. Aufgrund der Ergebnisse gewährt Forclaz eine zehnjährige Garantie auf die getesteten Rucksäcke (ab Kaufdatum auf Kaufbeleg).
Ergänzendes Zubehör
Kompatibel mit Aufbewahrungsbeutel Halbmond 2×15 l.
Entdecke unser Aufbewahrungszubehör für mehr Ordnung in deinem Rucksack MT500.
https://www.decathlon.de/browse/c0-alle-sportarten-a-z/c1-trekking-mehrtagestour/c3-faltrucksack-rucksackzubehor/_/N-1lorwqj
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Handwäsche

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Aufbewahrung an einem trockenen, belüfteten und lichtgeschützten Ort.
Sonstige Informationen
Produkttest
Unsere Rucksäcke werden von Vertretern der tatsächlichen Zielgruppe realistischen Nutzungstests unterzogen. Bei den sogenannten Einsatztests arbeitet der Produktmanager eng mit unabhängigen Personen zusammen, um die Produkte zu erproben, weiterzuentwickeln und zu validieren.
Dieses Modell wurde im Juni 2017 von Trekkern auf der Tour du Mont Blanc getestet und weiterempfohlen.
Garantie
10 Jahre
Qualitätskontrolle
Bergsport begeisterte Mitarbeiter aus unseren DECATHLON Filialen in England, Spanien, Indien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden haben über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg am Entwurf dieses Produkts mitgewirkt. Hast du noch Fragen, oder möchtest du selbst Produkttester oder Co-Creator werden? Dann bewirb dich noch heute unter https://testproduit.decathlon.fr