Wie funktioniert der automatische Auslöser?
Beim Sturz ins Wasser löst sich die Salztablette sofort auf und gibt den 'Durchstecher' für die CO₂-Patrone frei, Um die Rettungsweste wieder einsatzbereit zu machen: - die Luft wieder ablassen. - Luftkammer zusammenlegen und Reißverschluss der Außenhülle schließen.
Wie kann man die Weste wieder aufrüsten?
Reihenfolge beachtet: Patrone kann sonst auslösen, falls das Auslösesystem vorher benutzt wurde
1. CO²-Patrone und Salztablette entfernen
2. Auslösetablette ersetzen.
3. CO²-Patrone ersetzen.
Ersatz Auslösetablette: https://www.decathlon.de/p/aufrustungs-set-ausloseelement-uml-fur-selbstaufblasende-rettungswesten/_/R-p-12393?
Ersatz CO²-Patrone:https://www.decathlon.de/p/co-patrone-fur-aufblasbare-rettungsweste-150n-33-g-uml-mk5/_/R-p-12391?mc=8589883&c=GRAU
Wann muss man die Gaspatrone und die Salztablette auswechseln?
Die Datumsangaben auf der CO²-Patrone und auf der Salztablette haben unterschiedliche Bedeutungen:
Salz-Auslösetablette = Verfallsdatum. Nach Überschreitung dieses Datums muss die Tablette ausgewechselt werden. CO²-Patrone = Herstellungsdatum. 5 Jahre nach diesem Datum muss die Kartusche ausgewechselt werden.
Das Recyceln von Verbrauchsartikeln
Die verbrauchte oder abgelaufene Gaskartusche kann als Elektronikschrott entsorgt werden.
Die abgelaufene Salztablette kann in den Hausmüll entsorgt werden.
Die Weste eignet sich für welche Körperstatur?
Für Segler mit einem Körpergewicht von 40 bis 130 kg und einem Taillenumfang von 60 bis 130 cm.
Überprüfung der Weste vor jedem Start
- CO₂-Patrone: richtig geschraubt, ohne Loch oder Rostansatz.
- Auslöser (schwarz): richtig geschraubt, nicht abgelaufen, grüner Verschluss vorhanden
- Durchstecher (gelb): grünes Siegel (grünes Dreieck) vorhanden, um sicherzustellen, dass die Weste nicht ausgelöst wurde.
- Weste: vollständig, ohne Abnutzungsstellen (Risse, Fransen), Luftkammer in Hülle verstaut.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Handwäsche

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Um ungewolltes Auslösen während der Lagerung zu vermeiden, Gasflasche und Auslösesystem abschrauben und an einem trockenen, sonnengeschützten Platz aufbewahren.
Nutzungsbeschränkungen
Nicht für den professionellen Gebrauch. Gewicht: 40–130 kg