Sichtbarkeit bei Tag
Durch die Farbe und das teilweise fluoreszierende Material bietet diese Jacke zertifiziert gute Sichtbarkeit bei Tag.
Ideal fürs Radfahren
Die Regenjacke 100 mit elastischem Saum wurde für gelegentliche Citytouren bei Regen konzipiert. Schützt den unteren Rücken, Arme, Handgelenke und Hals. Belüftungseinsätze im Achselbereich verbessern die Feuchtigkeitsableitung. Die Kapuze passt auch über einen Fahrradhelm. Bequem zu transportieren – einfach in die integrierte Tasche packen.
Wasserdichtigkeit
Die Jacke ist durch die Beschichtung des strapazierfähigen Materials und die Abdichtungsbänder wasserdicht. Die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegenüber Wasserdruck wird in mm Wassersäule (Test gemäß Norm ISO 811) angegeben. Unser Material hält dem Druck einer Wassersäule von 2.000 mm stand. Das fertige Produkt wird unter der Labordusche zwei Stunden lang 60 l Wasser/Stunde/m² ausgesetzt, was den durchschnittlichen Bedingungen eines Regenschauers entspricht.
Atmungsaktivität
Hydrophile Beschichtung (RET 12): Reduziert die Kondensation von Feuchtigkeit in der Jacke. Die Atmungsaktivität eines Stoffs wird auf Basis seiner Dampfdurchlässigkeit RET (Test nach ISO-Norm 11092) gemessen. Je kleiner der Widerstand, desto leichter kann der vom Körper erzeugte Dampf entweichen, d. h. desto atmungsaktiver das Material.
Ecodesign
Aus 100 % Recycling-Polyester: weniger Verbrauch von Rohstoffen auf Erdölbasis
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Wollwaschgang bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Nicht in feuchtem Zustand falten, da sonst Feuchtigkeit kondensieren kann. Nach Gebrauch erst gut trocknen lassen.
Nutzungsbeschränkungen
Nicht für starken Regen geeignet
Sonstige Informationen
Produkttest
Nähte wasserdicht (laborgetestet). Dieses Produkt wurde bei einem 1-stündigen Duschtest mit 60 Liter Wasser/Stunde/m² getestet. Das entspricht in etwa einem leichten Regenschauer.
Garantie
2 Jahre
Qualitätskontrolle
Bei dieser Jacke handelt es sich um Persönliche Schutzausrüstung (PSA), mit der die Sichtbarkeit des Trägers erhöht werden kann. Sie wurde einer EG-Typenprüfung unterzogen. Diese wurde von einer benannten europäischen Stelle durchgeführt: SGS Fimko, no. 0598, Takomotie 8, 00380 Helsinki, Finnland. Die EG-Typenprüfung wurde basierend auf den Anforderungen der Norm NF EN1150 für Persönliche Schutzausrüstung der Kategorie 2 durchgeführt.