Was sind Boardshorts?
Boardshorts ist ein englischer Begriff, der für eine Badehose in der Surfszene, insbesondere beim Wellenreiten, verwendet wird.
Boardshorts sind praktisch und bequem, für Damen und Herren gleichermaßen geeignet.
Sie wurden in den 50er-Jahren für das Surfen entworfen.
Im Laufe der Jahre haben sie sich zur beliebten Form von Badeshorts entwickelt.
Der Name „Boardshorts“ stammt vom ursprünglichen Nutzen für Wassersportaktivitäten mit einem Brett (Board), wie z. B. das Surfen.
Die richtige Wahl der Boardshorts
Produktreihe 100: Für gelegentlichen Gebrauch beim Surfen/Wassersport.
Kurzer Schnitt.
Elastischer Taillenbund: Für alle Körperformen geeignet. Kordelzug für guten Halt in den Wellen.
Netzgewebe an der Innenseite: Schutz vor Hautreizungen.
Schnelltrocknend.
Produktreihe 500/900: Für regelmäßiges Surfen.
Unterschiedliche Beinlängen, Schutz vor Hautreizung.
Flacher Taillenbund: Erhöht den Halt in den Wellen beim Duck Dive oder Sturz (Wipe Out).
Bewegungsfreundliches, elastisches Material.
Die richtige Boardshortsgröße wählen
Größentabelle auf dem Produktdatenblatt.
Boardshorts der Produktreihe 100 gibt es in den Größen S bis 2XL.
Bei den Produktreihen 500 und 900 gibt es die Größen 38, 40, 42, 44, 46, 48.
Du kannst dich auch an deinem Körperbau orientieren. Wir empfehlen immer, die Boardshorts vor dem Kauf anzuprobieren. Die Boardshorts festbinden und nach unten ziehen. Wenn sie leicht nach unten rutschen, sind sie wahrscheinlich zu groß und nicht unbedingt für den Sturz ins Wasser geeignet!
Die Wahl der Boardshorts mit entsprechendem Taillenbund
Elastischer Taillenbund
Ermöglicht die Anpassungsfähigkeit der Boardshorts an verschiedene Körperformen.
Teilelastischer Taillenbund:
Sorgt für guten Halt und ermöglicht gleichzeitig eine individuelle Anpassung.
Flacher Taillenbund:
Sorgt für guten Halt der Boardshorts beim Duck Dive und Wipe Out in den Wellen.
Anpassbarer Taillenbund.
Kombiniert die Vorteile des elastischen Taillenbunds (individuelle Anpassung) mit denen des flachen Taillenbunds (guter Halt in den Wellen).
Stabilität in den Wellen.
Beim Surfen ist es nicht immer leicht die Herren-Boardshorts hochzuziehen, wenn sie durch einen Duck Dive oder Wipe Out nach unten rutscht – daher liegt besonderes Augenmerk auf den passenden Taillenbund. Nimm einen elastischen oder teilelastischen Taillenbund mit Kordelzug oder einen flachen Taillenbund für besseren Halt.
Bewegungsfreiheit
Beim Surfen, Bodyboarden und Bodysurfen werden die Beine stark beansprucht, daher sollten die Herren-Boardshorts dich weder beim Beugen der Beine noch beim Flossenschlag einschränken. Ein Bi-Stretchmatrial oder in vier Richtungen dehnbares Ultra-Stretch-Material trägt zu dieser Bewegungsfreiheit bei.Die Boardshorts 500 sind aus 4-Wege-Stetchmaterial gefertigt.
Reduziert Hautreizungen
Dies ist sicherlich der wichtigste Punkt. Die Reibung der Boardshorts oder ihrer Nähte führt oft zu Hautirritationen. Unsere Boardshorts sind sowohl auf die angebotenen Passformen als auch auf die Herstellungsmethoden so konzipiert, dass Hautreizungen während des Sports auf ein Minimum reduziert werden. Außerdem besitzen die Boardshorts 500 einen Mittelstreifen, damit sich die Nähte nicht direkt an den üblichen Reibungsstellen befinden.
Schnelltrocknend
Es kann erheblich stören, wenn der Sand an den Boardshorts klebt, weil sie noch mit Wasser vollgesogen sind. Wenn du dich für ein Stretchmaterial entscheidest, kann das Wasser schneller abfließen.
Länge
Die Wahl der Länge deiner Boardshorts hängt hauptsächlich von deinem Geschmack ab. Bedenke jedoch, dass die Bewegungsfreiheit umso größer ist, je kürzer deine Boardshorts sind. Die Länge von 19'' entspricht einer Länge von 48 cm bei der mittleren Größe 42.
Taillenbund
Die Boardshorts 500 sind mit flachem Taillenbund bestückt für guten Halt der Hose beim Durchtauchen oder Sturz. Außerdem sorgt der flache Bund für mehr Komfort in der Ruderposition, wenn du auf dem Surfbrett liegst.
Taschen
Boardshorts 500 mit seitlicher Reißverschlusstasche (am rechten Oberschenkel)
Sonnenschutz: unzertrennbar mit den Boardshorts verbunden
Bei heißem Sommerwetter mit kühlem Wasser neigen Surfer dazu, ihre Surf-Sessions auszudehnen, ohne ihre Ausrüstung hierfür anzupassen. Das Sonnenbrandrisiko ist daher um ein Vielfaches höher.
Schon gewusst? 10‒15 % der UV-Strahlen werden vom Wasser reflektiert, 40‒95 % dringen bis in eine Wassertiefe von 25 cm. Deshalb sind Boardshorts in Kombination mit einem Sonnenschutz (z. B. UV-Top) eine unverzichtbare Ausrüstung für den Sport im warmen Wasser > 25 °C. Entdecke unser Sonnenschutz-Sortiment!