Die 900 ist mit der Recco®-Technologie ausgestattet, die die Suche nach Lawinenopfern erleichtert
Die Recco®-Technologie wird in den meisten Skigebieten eingesetzt und erhöht die Chance, im Falle einer Lawine gefunden zu werden. Der in die Jacke integrierte Reflektor kann von den Rettungskräften über einen Detektor geortet werden. Es ergänzt jedoch lediglich die Verwendung des LVS.
Praktische Taschen
- 2 Schubtaschen
- Schneefanggamaschen
- Variabler Taillenbund
- 2 große Belüftungsreißverschlüsse
- Schlaufen für Hosenträger
- Gürtelschlaufen
- Beinabschlüsse mit Reißverschluss
Hochgradig wasserdicht (20.000 mm Schmerber), einsatzgetestet
Kein Eindringen von Wasser durch das wasserdichte Material und die spezielle Montage. Die Nähte sind versiegelt, die wasserdichten Reißverschlüsse sind zusätzlich mit einer Patte geschützt. Die Wasserdichtigkeit wurde unter unterschiedlichen Bedingungen im Labor und im Einsatz getestet.
Wasserabweisend – wie alle Quechua-/Wedze-Skihosen
Wasserabweisend ist die Fähigkeit eines Stoffes, Wasser von seiner Oberfläche abperlen zu lassen, ohne es aufzusaugen. Dadurch saugt sich das Textil nicht voll und bleibt leicht, warm und atmungsaktiv. Diese Eigenschaft wird durch eine Behandlung auf der Außenseite des Stoffes erreicht, die allerdings hin und wieder (am besten nach jeweils drei Wäschen) erneuert werden sollte.
Warme, atmungsaktive Hose
Die Wattierung von 60 g/m² hält dich angenehm warm und ist dabei nicht zu dick.
Atmungsaktives Material und Belüftungsöffnungen
Der RET, d. h. der Verdunstungswiderstand des Materials (ISO-Norm 11092), liegt bei 12. Je niedriger dieser Wert, desto mehr vom Körper erzeugter Wasserdampf kann entweichen. RET < 9 = extrem atmungsaktiv
9 < RET < 12 = sehr atmungsaktiv
12 < RET < 20 = atmungsaktiv
RET > 20 = wenig oder nicht atmungsaktiv.
Die Skihose 900 verfügt über eine Membran
Die Membran ist ein sehr dünner Polyurethanfilm, der das Material wasserdicht macht und gleichzeitig atmungsaktiv ist. Eine Membran ist flexibler, leichter, widerstandsfähiger und oft atmungsaktiver als eine Beschichtung, die günstiger ist und zusätzlich durch ein Futter geschützt werden muss. Sie ist wie eine Farbe, die auf der Innenseite des Materials aufgetragen wird.
Dieses Produkt kann repariert werden
Nach Ablauf der Garantiezeit (2 Jahre) bleibt dein Produkt reparierbar (Nähte, Reißverschlüsse etc.). Während der Garantiezeit führen wir Reparaturen kostenlos durch. Diese Lösungen sind in deiner Filiale erhältlich.
Gewicht
770 g in Größe 40
Wie zieht man sich richtig unter der Skihose an?
Unter diese wattierte Hose musst du nicht unbedingt etwas anziehen. Bei sehr großer Kälte kannst du atmungsaktive Thermounterwäsche (Layer 1) tragen.
Wie kann man die wasserabweisenden Eigenschaften der Skihose wieder reaktivieren?
Die wasserabweisenden Eigenschaften deiner Hose sollten regelmäßig (alle drei Wäschen) reaktiviert werden. Sonst kann es mit der Zeit passieren, dass die Hose anfängt Wasser aufzusaugen, auch wenn sie durch das Material weiterhin wasserundurchlässig bleibt. Nutze zur erneuten Imprägnierung ein Reaktivierungsspray oder ein Imprägnierungsprodukt und befolge die Tutorials auf unserer Supportseite.
Skihose waschen und/oder trocknen: Durch richtiges Vorgehen kann ihre Lebensdauer verlängert werden
Reißverschlüsse schließen, Züge lösen und Anweisungen auf Pflegeetikett beachten. Du kannst den Trockner benutzen oder es an der Luft lassen, wobei du 5 Minuten lang föhnen solltest (die Hitze hilft, das Haar wasserfest zu machen). Tutorials auf unserem YouTube-Kanal oder unserer Kundendienst-Website