KIPRUN
8664317
Laufsocken Zehensocken - Run900 schwarz/rot
12,99 €
Store availability
Unser Team hat diese Laufsocken so konzipiert, dass einer Blasenbildung am Fuß beim Laufen vorgebeugt wird.
VORTEILE

Feuchtigkeitsableitend
Das Material nimmt Feuchtigkeit auf und transportiert sie nach außen.
Reduziert Hautreizungen
Spezieller Faden von der Ferse bis zu den Zehen für reduzierte Blasenbildung
Ecodesign
Wir reduzieren die Umweltauswirkungen durch das Färben des Garns an der Quelle.
Halt
Elastikband im Mittelfußbereich für guten Halt am FußINFORMATIONEN
Fünf Zehen
Die fünf durch ein sehr dünnes Anti-Reibungs-Garn voneinander getrennten Zehen minimieren Irritationen, zu denen es kommen kann, wenn sich die Zehen aneinander reiben.
Zoning Anti-Reibungs-Garn
Zusammen mit dem DECATHLON Sportslab (unserer F&E-Abteilung) haben wir die Kartographie der Schweißbildung während der Anstrengung über die der Blasenbildung beim Laufen gelegt, um den Bereich des Anti-Reibungs-Garns korrekt zu positionieren. Bei diesem Modell beginnt er an der Ferse, geht über ins Fußgewölbe und endet bei jedem einzelnen Zeh, um der Erwärmung besser entgegen zu wirken.
Strickdesign
Zusammen mit dem DECATHLON Sportslab (unserer F&E-Abteilung) haben wir die Kartographie der Schweißbildung während der Anstrengung über die der Blasenbildung beim Laufen gelegt, um die Bereiche für Belüftung und Verstärkungen optimal zu positionieren.
Die Modelle in den Farben Schwarz/Rot und Schwarz/Gelb bestehen aus Fäden, die mit der Dope-Dyed-Technik gefärbt wurden.
Für das Färben von Textilien wird viel Wasser benötigt, aber es fällt auch Abwasser durch Färbebäder an. Um diese Umweltauswirkung zu reduzieren, haben wir uns für das Dope-Dyed-Verfahren entschieden, bei dem die Farbpigmente bereits bei der Garnherstellung integriert werden.
Für das Färben von Textilien wird viel Wasser benötigt, aber es fällt auch Abwasser durch Färbebäder an. Um diese Umweltauswirkung zu reduzieren, haben wir uns für das Dope-Dyed-Verfahren entschieden, bei dem die Farbpigmente bereits bei der Garnherstellung integriert werden.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege





Tests und Garantie
PRODUKTTEST
Diese viel von japanischen Marathonläufern genutzten Socken wurden von Läufern aller Disziplinen (Trail, Laufen, OL, Jogging, ...) getestet und für gut befunden. Einer von ihnen, der normalerweise immer Blasen zwischen den Zehen bekommt, hat die „Tour du Mont-Blanc“ ohne eine einzige Hautreizung gemacht!
Garantie
1 Jahre