Die Geschichte des MTB AM 100S
Dieses MTB wurde im BTWIN Village im französischen Lille von einem Team aus Radsportexperten und All Mountain Mountainbikern entwickelt. Das Rockrider Team hat das MTB AM 100 S in Zusammenarbeit mit Testfahrern entworfen, entwickelt und getestet.
Um die maximale Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten, wird es in unserem Werk in Lille, nur wenige Meter von unserem Entwicklerteam entfernt, hergestellt.
Weitere Informationen: http://virtual-tour-btwin-village.btwin.com/
Unisex Mountainbike
Ein Mountainbike für Frauen und Männer: Das Rockrider AM 500 S hat eine Mixed-Geometrie. Für zusätzlichen Komfort empfehlen die Frauen in unserem MTB Team den Sattel Sport Damen 500, der auf den weiblichen Körperbau ausgelegt ist.
Die richtige Größe
Dieses MTB ist in verschiedenen Größen erhältlich: S: 1,55 m bis 1,64 m, M: 1,65 m bis 1,74 m, L: 1,75 m bis 1,84 m,
XL: 1,85 m bis 1,95 m. Bei Zwischengrößen sorgt die kleinere Größe für bessere Steuerbarkeit Steuerung und mehr Komfort (geraderer Rücken) und die größere für effektiven Pedaltritt (flachere Sitzposition für bessere Übertragungsleistung).
Rahmen
Der Rockrider All Mountain Rahmen hat hinten einen Federweg von 140 mm. Die Geometrie wurde auf gute Beherrschbarkeit optimiert: Steuerwinkel 66°, Tretlager 15 mm unterhalb der Achse der Laufräder. 6061er und 6013er Aluminium. Switch&Ride Rahmen mit lebenslanger Garantie. Für 27,5 und 29 Zoll Räder. Boost Steckachse hinten, 148 mm × 12 mm, Tretlagergehäuse: Press Fit 92.
Sattelstütze mit 31,6 mm Durchmesser. Montage eines Trinkflaschenhalters möglich. Gewicht in Gr. S: 2,7 kg.
Gabel
Rockshox 35 Federgabel mit 150 mm Federweg.
Hydraulische Federung, die sensibel auf kleine Stöße (absorbiert die kleinsten Unebenheiten bei niedriger Geschwindigkeit) und gut auf große Erschütterungen (Hindernisse bei hoher Geschwindigkeit) reagiert.
Federgabel mit Lockout.
Für 27,5 und 29 Zoll Räder.
Dämpfer
Manitou McLeod Air Dämpfer, 190 × 51, speziell entwickelt für das MTB Rockrider AM 100 S.
Hinterradfederung teilweise blockierbar, um ein Wippen bei langen, ebenen Anstiegen zu vermeiden.
Antrieb/Schaltung
SRAM NX Schaltung, Einfach-Kettenblatt 1 × 12: leicht, langlebig, präzise, schnelle Gangwechsel.
Tragfläche: 32 Zähne, einfach austauschbar (kleinstes Kettenblatt 28 Zähne, größtes 34 Zähne) ohne Ausbau der Kette. Kassette: SRAM Eagle, 11/50 (11-13-15-17-19-22-25-28-32-36-42-50). Ritzel mit 50 Zähnen erlaubt eine gute Übersetzung beim Überwinden anspruchsvoller Strecken.
Lenker/Vorbau/Steuersatz/Griffe
Maximale Präzision und Kontrolle: 760 mm breiter Lenker Rockrider Comp Flat für mehr Stabilität, Vorbau 35 mm, halb integrierter Steuersatz mit versiegelten Kugellagern, leichte Rockrider 900 Lock-on-Griffe (werden auf den Lenker geschraubt).
Bremsen
SRAM Level T Bremsen, 4 Kolben vorn, 2 hinten.
Bremsscheibe 180 mm vorn, 160 mm hinten.
Sattel/Sattelstütze
Für mehr Komfort beim Pedaltritt ist der Rockrider XC/AM Sattel mit dem Ergofit System ausgestattet. Die Höhe der Teleskop-Sattelstütze mit 150 mm Federweg kann am Lenker des Mountainbikes verstellt werden. Das Absenken des Sattels mit einem Handgriff und innerhalb einer Sekunde ist ein großer Vorteil des All Mountain Bikes. Verändere bei anspruchsvollen Abfahrten ganz einfach deine Sitzposition, und fühl dich sicher!
Laufräder
Laufräder Sun Ringle Duroc 40 mit BOOST Achsen, 15 mm vorn, 12 mm hinten.
Außenbreite der Felge: 40 mm. Abgedichtete Lager.
Luftdichtes Felgenband (ähnlich Tubeless Ready).
Umrüstung auf Tubeless Ready: Du brauchst lediglich ein Tubeless Ventil und Dichtflüssigkeit. Die Originalreifen sind bereits Tubeless Ready.
Reifen
Michelin Wild AM Reifen, 27,5 × 2,60, Tubeless Ready.
Durch das große Volumen sind die Reifen sehr tolerant und beweglich. Dabei werden keine Abstriche bei der Präzision gemacht, was bei gewissen Plus Reifen der Fall sein kann.
Vielseitige Reifen für jedes Gelände.
Hohe seitliche Stollen für gute Kurvenhaftung.
Pedale
Das Fahrrad wird mit Flat-Evo Flachpedalen von BTWIN geliefert. Um den Wirkungsgrad und die Kontrolle über das MTB weiter zu verbessern, empfehlen wir, die Flachpedale durch Klickpedale oder breite Flachpedale aus Aluminium zu ersetzen.
Transport des Fahrrads
Aus- und Einbau von Vorder- und Hinterrad mit einem Handgriff: Hierzu brauchst du nur einen Sechskantschlüssel in Größe 6.
Um das Hinterrad bequem ausbauen zu können, lässt sich das Schaltwerk ganz einfach blockieren.
Gewicht
14,32 kg in Größe S ohne Pedale, 14,39 kg in Größe M ohne Pedale14,66 kg in Größe L ohne Pedale, 14,93 kg in Größe XL ohne Pedale.
Je nach Ausstattung kann das Gewicht leicht variieren. Das Gesamtgewicht (MTB, Fahrer und Ausrüstung) darf nicht über 120 kg liegen.
Unsere Tipps zur Kontrolle nach den ersten Fahrten
Bei deinen ersten Fahrten werden sich die Komponenten (Kette, Schaltwerk, Bremsen usw.) ein wenig verstellen. Daher empfehlen wir, innerhalb der ersten zwölf Monate nach dem Kauf unsere Gratis-Inspektion in Anspruch zu nehmen, bei der unsere Techniker 13 Punkte an deinem Fahrrad überprüfen. Alle Tipps zur Handhabung deines Fahrrads findest du hier: https://support.decathlon.de/search/content/fahrrad