Strapazierfähiges Material
Polyamid-Gewebe mit Garnstärke 20 den, hält beim Abriebtest 20.000 Zyklen stand.
Martindale-Methode, DIN EN ISO 12 947-2.
Äußeres Gewebe: 100 % Polyamid, 39 g/m², 20 Denier,
Futter: Gewebe: 100 % Polyamid, 35 g/m2, Mischung aus Fäden mit 15 und 20 Denier
Thermoisolierung
Die Komforttemperatur von -6 °C für diese wattierte Jacke wurde während eines protokollierten Tests in der Wärmekammer nachgewiesen.
Dabei trägt die Testpuppe ein Langarmshirt aus Synthetikmaterial und ein leichtes Fleece unter der Jacke. Die simulierte Windgeschwindigkeit betrug 5 km/h.
Diese entspricht einem 2-Sterne-Niveau in unserer Wärme-Vergleichstabelle.
Funktionale Details zur Wattierung
Wir verwenden eine Wattierung aus 100 % Polyester (davon 25 % Recycling-Polyester).
Sie besteht aus spiralförmigen silikonisierten Fasern, die stark komprimierbar und sehr robust sind.
Obwohl die Jacke dünn und leicht ist, bietet sie durch die eingeschlossene Luft eine hohe Isolierleistung.
Dadurch hält sie sogar bei Nässe zuverlässig warm.
Wusstest du, warum das Innenfutter dieser Jacke grau ist?
Weil das Material, das wir nutzen, bei der Herstellung 40 % weniger CO2-Emissionen verursacht.
Das verwendete Material ist eine Innovation. Es ist eine Mischung aus einem schwarzen, gefärbten Faden und einem nicht gefärbtem Faden.
Im Gegensatz zu einer klassischen Färbung reduziert dieses Verfahren:
• Feinstaub-Emissionen (PM2,5) um 66 %
• Eutrophierung von Süßwasser um 74 %
• Eutrophierung von Meerwasser um 68 %.
Zusätzliche Informationen zur Nachhaltigkeit
Das Außenmaterial des Modells Trek 100 in Schwarz wurde mit Spinndüsenfärbung (dope dyed Verfahren) hergestellt. Dieses Verfahren reduziert den CO2-Ausstoß um 36 %.
Weitere Informationen auf http://developpement-durable.decathlon.com/
Wasserabweisend (nicht zu verwechseln mit wasserdicht)
Ein Gewebe ist wasserabweisend, wenn Wasser von der Oberfläche abperlt, ohne absorbiert zu werden. Das Gewebe saugt sich nicht voll, sondern bleibt leicht und warm. Diese Eigenschaft wird durch eine spezielle Behandlung der Gewebe-Außenseite erzielt, lässt aber mit der Zeit nach. Hier findest du eine Anleitung, wie du das Gewebe wieder auffrischen kannst: https://www.quechua.fr/conseils/comment-reactiver-la-deperlance-de-sa-veste-a_86425
Funktionalität
Windschutzleiste an der Innenseite entlang des Reißverschlusses.
Elastische Bündchen.
Weiches Kragenfutter im Kinnbereich.
Verstellbarer Bund mit elastischer Kordel und Kordelstoppern.
Kapuze mit elastischem Saum.
t
Die Nachhaltigkeit eines Produkts wird über seinen gesamten Lebenszyklus sowie unter Berücksichtigung verschiedener Indikatoren gemessen. Durch ein globales Notensystem (A, B, C, D, E) kannst du die Umweltfreundlichkeit von ähnlichen Produkten (T-Shirts, Hosen, Rucksäcken usw.) direkt miteinander vergleichen.
DECATHLON hat sich freiwillig zu dieser Nachhaltigkeitskennzeichnung verpflichtet. Weitere Informationen auf http://developpement-durable.decathlon.com/