Filter 0
Filter 0
QUECHUA Ref. 8731616 4456574

Familienzelt Stangenaufbau Fresh & Black - Arpenaz 4.1 für 4 Personen 1 Kabine

209,99 €
Farbe: TÜRKIS
  • TÜRKIS
Online nicht verfügbar

Filialverfügbarkeit

Geräumig, komfortabel und einfach aufzubauen. In diesem Familienzelt schlafen bis zu 4 Personen in einer Kabine bequem nebeneinander.

VORTEILE

Einfaches Auf- und Abbauen

Einfacher Aufbau durch Gestänge mit farbiger Markierung | Vormontierte Kabine

Einfach zu transportieren

Rechteckiger Packsack | 65 × 30 × 25 cm | 48 Liter | 10,6 kg

Geräumigkeit

Kabine: 240 × 210 cm | Vorraum: 5 m² | Mit Bodenwanne

Wasserdicht

Labortest: Simulation von Tropenregen mit 200 l Wasser pro Stunde pro m²

Wärmereduzierung

Fresh-Gewebe: Reduziert die Erwärmung durch Sonne im Zeltinneren.

Dunkelheit

Black-Gewebe: garantierte Verdunkelung der Schlafkabinen zu 99 %

Windwiderstand

Hält Windstärke 6 (ca. 50 km/h) stand; im Windkanal getestet.

Anleitung


INFORMATIONEN

Aufenthaltsraum und Schlafkabine

Vorraum mit 5 m² und 1,90 m Höhe. Dieses Zelt ist folgendermaßen ausgestattet: - Bodenwanne (bei Regen in den Eingangsbereich einklappbar)

- Transparentes Fenster mit Klappe



Die Schlafkabine bietet Platz für max. vier 60 cm breite Matratzen. Sie ist ebenso für zwei Personen geeignet, die sich eine geräumige Schlafkabine wünschen.

Auf- und Abbau

Struktur mit All-in-One Gestänge mit vormontierter Kabine und Außenzelt. Die drei farbigen Stangenbögen in die jeweilige Hülse schieben. Danach die Bögen mit Druck in die schwarzen Endstücke stecken, die sich unten am Außenzelt befinden. Die V-Heringe hinten an beiden Ecken einschlagen, danach das Zelt nach vorne ziehen. Jetzt, die Heringe vorne an den Ecken einschlagen.

Aufbau mit 2 Personen empfohlen.

Fresh & Black-Technologie: dunkel & kühl

Kühl und dunkel für erholsamen Schlaf!

Fresh & Black ist eine patentierte Technologie von DECATHLON, die das Reflektieren von Sonnenstrahlen ermöglicht und das Eindringen von Licht dank Spezialgewebe verhindert.

So wird das Wärmegefühl im Zelt reduziert und die Dunkelheit erhöht.


Sonnenschutz

Die Fresh & Black-Technologie beruht auf einem speziellen Funktionsmaterial mit LSF 50+.

Vorsicht: Bei geöffnetem Zelteingang kann dennoch eine erhebliche Menge an UV-Strahlung ins Zeltinnere gelangen.

Belüftungsöffnungen

Das belüftete Außenzelt des Aufenthaltsraums sorgt für frische Luft und reduziert Kondensationsbildung im Zelt. Vorne und hinten befinden sich oben angebrachte Belüftungsschlitze. Schlafkabine mit Moskitonetz an der Rückwand.

Windbeständig

Unsere Zelte werden auf einer Drehscheibe in einem Windkanal getestet. Dabei wird jede Seite des Zeltes dem Wind ausgesetzt. Das montierte Zelt mit gespannten Seilen kann bei Windstärke 6 (50 km/h) weiterhin bewohnt bleiben.

Wasserundurchlässigkeit

Die Wasserundurchlässigkeit unserer Zelte wird wie folgt getestet: Zunächst findet ein Labortest statt, bei dem die Gesamtkonstruktion 3 Std. lang mit 200 l Wasser/Std./m² getestet wird. Das entspricht einem Tropenregen mit 200 mm pro Stunde. Der 2. Test erfolgt im Gelände unter realistischen Bedingungen. Dieses Zelt verfügt über ein Außenzelt aus Polyester mit PU-Beschichtung (2.000 mm). Die Nähte sind mit thermoverschweißtem Band abgedichtet und der Zeltboden besteht aus Polyethylen (140 g/m²)

Reparatur

Wir legen großen Wert darauf, dass ihr lange Freude an unseren Produkten habt. Deshalb sind all unsere Zelte so konzipiert, dass sie repariert werden können.

Ersatzteile und Gestängereparatur sind über die DECATHLON Servicepoints oder im Internet unter decathlon.de verfügbar.


Gestänge/Heringe

Unsere Stangenbögen bestehen aus Fiberglas und werden einer doppelten Qualitätskontrolle unterzogen. So wird eine hohe Bruchfestigkeit garantiert.

Die Stahlheringe weisen einen Durchmesser von 6 mm auf.

Pflegehinweise

Unsere Campingzelte sind für den gelegentlichen Outdoorgebrauch bestimmt (4 Wochen im Jahr), wie Camping oder Aufenthalt in freier Natur. Eine mehrere Wochen dauernde, ununterbrochene UV-Bestrahlung könnte das Textilgewebe beschädigen. Denn diese Produkte gehören nicht zum Sortiment „Gartenmöbel“ und sollten deshalb nicht ständig im Freien bleiben. Um eine optimale Lebensdauer deines Zeltes zu gewährleisten, ist es wichtig es zu verstauen, wenn es nicht gebraucht wird.

Zusammensetzung

Zusammensetzung

Hauptgewebe: 100.0% Polyethylenterephtalat (PET); Innenraum: 100.0% Polyethylenterephtalat (PET); Stange/Bügel/Stock: 100.0% Glasfaser; Bodenplane: 100.0% PE-HD; Tasche: 100.0% Polyethylenterephtalat (PET)

Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Nicht waschen Nicht waschen
Nicht bleichen Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln Nicht bügeln
Keine chemische Reinigung Keine chemische Reinigung

Aufbewahrungstipps

Zelt und Zeltboden vor der Aufbewahrung an der Luft komplett trocknen lassen, um Geruchs- und Schimmelbildung vorzubeugen.

NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN

Nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet.

Tests und Garantie

PRODUKTTEST

Die Zusammenarbeit mit Partnerlabors trägt zur Innovation und Entwicklung unserer Quechua-Zelte bei. Durch ausführliche Analysen und weitreichende Erfahrungen können wir die Funktionalität dieser Zelte garantieren (Windstabilität, Wasserdichtigkeit, Langlebigkeit).

Garantie

3 Jahre

QUALITÄTSKONTROLLE

Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Zelte unter realistischen Bedingungen bei Nacht auf dem Campingplatz oder in freier Natur. Unsere Teams sowie eine Gruppe Testpersonen, die aus Partnern, Botschaftern und Kunden besteht, stellen die Zelte auf eine harte Probe von der Entwicklung bis zur Vermarktung. So können wir die Qualität unserer Zelte garantieren.

Videos