Wozu Fitnessschuhe tragen? Kann ich nicht meine Runningschuhe dafür nehmen?
Studien, die in unserem Sportslab-Labor durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass es im Fitnesssport eine Vielzahl an Bewegungen gibt, die es in anderen Sportarten nicht gibt. Dazu zählen z. B. Rotationen, Burpees, Squats oder Ausfallschritte. Es gibt quasi keine linearen Bewegungsabläufe wie z. B. beim Running.Darum entwickeln wir unsere Schuhe so, dass sie genau auf diese Bewegungsabläufe ausgerichtet sind, um dir ein verletzungsfreies Training zu ermöglichen.
Wozu Fitnessschuhe tragen?Für deine Sicherheit.
Studien haben gezeigt, dass die meisten Verletzungen beim Fitnesstraining auf ungeeignetes Schuhwerk zurückzuführen sind. 86 % der Sportler, die sich beim Fitnesstraining verletzen, tragen Runningschuhe.Unsere Studien haben ebenfalls gezeigt, dass Sportler, die keine geeigneten Fitnessschuhe tragen ein höheres Risiko haben sich zu verletzen als solche, die geeignete Fitnessschuhe tragen.Dies macht deutlich, wie wichtig das Entwickeln von speziellen Fitnessschuhen für diese Sportart ist.
Fersendrop:Gefälle zwischen Ferse und Ballen
All unsere Fitnessschuhe haben einen Drop von 4 mm.Dieser Drop kommt der natürlichen Fußposition relativ nahe (barfuß = Drop von 0). Wichtig! Solltest du es gewohnt sein, Schuhe mit hoher Dropzahl zu tragen (wie z. B. Absatzschuhe), benötigst du eine gewisse Eingewöhnungszeit bei neuen Fitnessschuhen.
Multidirektionale Flexibilität
Warum ist das wichtig?
Studien haben gezeigt, dass der Bedarf an Flexion/Extension beim Fitnesstraining 1,7 Mal höher ist als beim Running.Die Bewegung des Knöchels ist beim Fitnesstraining anders als beim Running. Die Studien konnten beweisen, dass dieser erhöhte Bedarf an Flexibilität und Torsion ganz besonders für den Fitnesssport ist. Darum entwickeln wir speziell für diesen Sport multidirektionale Schuhe.
Gestützter Vorfußbereich
Warum ist das wichtig? Durch den Stützeffekt im Vorfußbereich, der Hauptbelastungszone beim Fitnesstraining, verliert man nicht das Gleichgewicht beim Richtungswechsel mit Bodenkontakt.
Vorfußdämpfung
Warum ist das wichtig?
Die Stoßbelastung zwischen Fuß und Boden entsteht beim Fitnesstraining im Bereich des Vorfußes, während beim Running die Stoßbelastung in der Ferse stattfindet.Eine optimale Dämpfung im Vorfußbereich schützt deinen Körper vor wiederholten Belastungen und bietet gleichzeitig die Stabilität, die du für einen flüssigen Bewegungsablauf brauchst.
Rutschfestigkeit und Rotation
Der Grip dieses Modells ermöglicht einfache und schnelle Richtungswechsel. Die Rotationszone, die weniger Grip aufweist, erleichtert Drehbewegungen und entlastet die Gelenke.
Den richtigen Kompromiss zwischen diesen beiden Bedürfnissen zu finden ist entscheidend. Die Kombination von sensorischen, mechanischen und biomechanischen Tests hat es uns ermöglicht, genau das richtige Niveau an Grip zu finden, vor allem für den Bereich, der in der Drehung belastet wird.
Wie lässt sich der Effekt messen? Produkttest
In unserem Labor wurden mittels Sensoren, die die Reaktionen des menschlichen Körpers dokumentieren, die Bewegungen von Sportlern analysiert. Darüber hinaus werden unsere Schuhe in Sporthallen und Fitness-Studios getestet. So können wir einen technischen, erschwinglichen Schuh anbieten, der dich in deinem Training bestmöglich unterstützt.
Non-marking
Die Sohle färbt nicht ab.
Kann man mit Fitnessschuhen auf dem Laufband trainieren?
Unsere Fitnessschuhe werden speziell für das Cardio-Fitnesstraining entwickelt.Sie eignen sich ebenfalls für das Laufbandtraining, jedoch nur in eingeschränktem Umfang.
Für die Aufwärmphase vor oder nach dem Training können die Schuhe problemlos eingesetzt werden.
Wenn du jedoch ausschlieβlich auf dem Laufband oder drauβen läufst, empfehlen wir zu deiner eigenen Sicherheit den Einsatz von geeigneten Runningschuhen.
Sind Fitnessschuhe nur für drinnen geeignet?
Das Cardiotraining findet vorwiegend im Fitnessstudio und/oder zu Hause statt.
Unsere Fitnessschuhe werden daher nur für den Indoor-Einsatz konzipiert.
Das verwendete Gummi ist speziell dafür vorgesehen. Es ist weicher.Wenn du die Schuhe drauβen auf Asphalt trägst beschleunigst du die vorzeitige Abnutzung des Gummis.Die Rutschfestigkeit der Sohle wird anhand der gängigen Böden in Fitnessstudios oder Häusern getestet. Das verwendete Gummi weiβt daher einer höhere Rutschfestigkeit auf.