Die Wahl der richtigen Größe
- Größe S: Körpergröße bis 1,65 m. - Größe M: für Personen zwischen 1,65 m und 1,85 m
- Größe L: für Personen ab 1,85 m
Wie pumpe ich den Ball auf?
Wenn du deinen Gymnastikball zum ersten Mal aufpumpst, kannst du ruhig etwas mehr Luft reinlassen. Setz dich aufrecht auf den Ball und passe den Luftdruck dann an. Lass bei Bedarf wieder etwas Luft ab und passe den Ball so an deine Körpergröße an. In sitzender Position sollten deine Knie auf gleicher Höhe mit deiner Hüfte sein, oder leicht darunter.
Mit einer Ballpumpe (separat erhältlich) sparst du Zeit.
Welche Übungen kann ich mit dem Gymnastikball machen?
Du weißt nicht, mit welchen Pilates-Übungen du beginnen sollst und welche Haltung die richtige ist? Flacher Bauch, gestärkte Rückenmuskulatur - entdecke die Vorteile von Pilates.
Schaue dir unsere kostenlose DECATHLON COACH App an. Zusammen mit unserer Trainerin Alice haben wir ein Pilatesprogramm entwickelt, das sich perfekt in deinen Alltag integrieren lässt.
Bereit für diese Herausforderung?
Tipp vom Team
Wir haben unsere Bürostühle gegen Gymnastikbälle getauscht. Das Ergebnis: Wir trainieren im Alltag unsere Bauchmuskulatur und stärken unseren Rücken - und das ohne es zu merken.
Gymnastikball mit einer Geschichte
Wusstest du, dass die Pilatesprodukte im Norden Frankreichs entworfen werden?
Unser Team aus Ingenieuren, Designern und Produktchefs entwickelt dort das Zubehör und die Bekleidung für alle Pilatesbegeisterten. Die Entwicklung, Produktion und der Test dieses Gymnastikballs haben beispielsweise 18 Monate gedauert. Und er hat zahlreiche Tests mit Bravour bestanden (Einsatztest, Strapazierfähigkeit, Toxizitätsprüfung, Wahrnehmung der Oberflächentextur).
Schon gewusst?
Der Swiss Ball wurde 1963 von einem Unternehmer aus Italien erfunden und insbesondere von der Physiologin Suzanne Klein in der Schweiz verwendet – daher sein Name.
Dieser Ball, den wir heute Gymnastikball nennen, war ursprünglich für medizinische Zwecke gedacht, vor allem für die Behandlung von Rückenleiden sowie von orthopädischen und neurologischen Beschwerden.
Also, wann legst du los?