Du bist eine fortgeschrittene Surferin
Surfen ist dein Lieblingssport, den du intensiv ausübst. Während deiner Sessions paddelst du bis zum Line Up, machst einen Duckdive mit dem Shortboard oder eine Turtle Roll mit dem Longboard und gelangst hinter der Brechungslinie. Du stellst dein Können unter Beweis in kraftvollen, über 1 m hohen Wellen. Dein Badeanzug darf nicht verrutschen, egal wie stark die Wellen sind. Wir haben ein spezielles Sortiment mit guter Passform für intensives Surfen entwickelt.
Passform
Für alle Surferinnen in über 1 m hohen Wellen, die ihren Badeanzug in kraftvollen Wellen (Shorebreak) oder hinter der Brechungslinie nicht verlieren wollen, haben wir das Modell DANI entwickelt. Ideal für das Surfen in temperierten Gewässern, der spezielle Schnitt schützt vor Reibung gegen das Board, vor Wax und UV-Strahlen (UPF 50+). Der feminine Schnitt bringt die Figur und Brust vorteilhaft zur Geltung. Der lange Reißverschluss mit Zugband im Rücken erleichtert das An- und Ausziehen
Was bedeutet UPF 50+?
Der UV-Schutzfaktor (UPF oder Ultraviolet Protection Factor) ist ein weltweit genormter Standardwert. Er bestimmt die Schutzwirkung eines Kleidungsstücks gegenüber UV-Strahlen. Um der Norm zu entsprechen müssen mindestens 95% der UV-Strahlen gefiltert werden. Mit UPF 50+ werden mindestens 95% der UVA- und 98% der UVB-Strahlen gefiltert.
Test für guten Sitz in den Wellen
Wir entwickeln Badeanzüge, die besonders guten Halt in den Wellen bieten. Hierfür lassen wir mindestens 12 Surferinnen von unterschiedlicher Statur anhand eines Testprotokolls die verschiedenen Modelle in einem Wasserbecken unseres Entwicklungszentrums in Hendaye testen. Das Protokoll soll die Erlebnisse und Eindrücke beim Surfen in Meereswellen festzuhalten. Nach bestandener Prüfung im Becken werden unsere Badeanzüge direkt im Meer unter realistischen Bedingungen getestet.
Passform in trockenem und in nassem Zustand
Für absolutes Wohlbefinden im Wasser müssen wir unsere Modelle in trockenem Zustand anpassen, da sich das Material im Wasser ausdehnt. Wir empfehlen deshalb, die richtige Größe zu wählen. Der Badeanzug muss bei der Anprobe eng sitzen - man sollte den Stützeffekt spüren. Manche Materialien, aus denen wir unsere Badeanzüge anfertigen, enthalten Elasthan. Die Elasthanfaser wird im Wasser weich und dehnt sich aus.
Du möchtest deinen Badeanzug umtauschen?
Die Größe oder das Modell passt nicht? Du möchtest das Produkt in deiner DECATHLON Filiale umtauschen? Kein Problem, du solltest nur darauf achten, dass du das Etikett am Badeanzug nicht abschneidest.
OLAIAN, die Surfmarke von DECATHLON
OLAIAN ist die neue Surf- und Bodyboardmarke von DECATHLON mit Sitz im Südwesten Frankreichs. An unserem Standort direkt am Wasser können wir an einem Tag einen Badeanzug entwickeln und ihn gleich im Meer testen, um den guten Halt in den Wellen zu überprüfen.
Die Bedeutung der Marke OLAIAN
Aus Tribord Surfing wird OLAIAN, die neue DECATHLON Marke für Surfen, Bodyboarden & Skimboarden. Die Logos auf den Produkten werden schrittweise ersetzt. Deshalb kann das Logo auf dem Produkt eventuell anders aussehen als auf dem Produktfoto.
Notensystem zum Vergleich der Nachhaltigkeit.
Die Nachhaltigkeit eines Produkts wird über seinen gesamten Lebenszyklus sowie unter Berücksichtigung verschiedener Indikatoren gemessen. Durch ein globales Notensystem (A, B, C, D, E) kannst du die Umweltfreundlichkeit von ähnlichen Produkten (T-Shirts, Hosen, Rucksäcke usw.) direkt miteinander vergleichen. DECATHLON hat sich freiwillig zu dieser Nachhaltigkeitskennzeichnung verpflichtet. Weitere Infos auf: http://nachhaltigkeit.decathlon.de/