Wozu dienen Schwimmflossen?
Flossen eignen sich zum Trainieren der unteren Körperhälfte
und sind ideal für mehr Schnelligkeit und Ausdauer. Sie trainieren das Herz-Kreislauf-System und stärken gleichzeitig die Muskulatur des Unterkörpers (Oberschenkel, Gesäß und Waden).
Flossenblatt
Kurzes Flossenblatt (32 cm). Flossen mit kurzem Flossenblatt für einen effizienten Flossenschlag, der den Herzrhythmus trainiert. Der Bewegungsablauf ist nahezu natürlich.
Steifigkeit
Weiche Flosse aus 100% Silikon. Die Steifigkeit hängt von der Materialdichte ab. Je steifer ein Flossenblatt, desto stärker die Muskelanstrengung, je flexibler das Flossenblatt, desto effizienter und gründlicher die Bewegung. Die Steifigkeit entscheidet über die kräftigende Wirkung (Herzkreislauf-Training oder Muskelaufbau).
Fußteil
Geschlossenes Fußteil. Flossen mit geschlossenem Fußteil müssen richtig sitzen, um den Fuß beim Flossenschlag zu stützen. Probieren Sie die Flosse daher vor dem Kauf an. Sie sollten dabei den Stützeffekt und die unbedeckte Stelle kontrollieren (damit kein Wasser eindringt). Die passende Größe ist entscheidend. Es gibt 2 Arten von Fußteilen: offen oder geschlossen.