Entwicklung
Für alle passionierten Mountainbiker haben wir im B’TWIN Village (Lille) das ST 560 konzipiert und entwickelt, ein komfortables und effizientes Mountainbike mit progressiveren hydraulischen Scheibenbremsen, 100 mm Federweg, 2-fach-Kettenblatt, leichterem Rahmen und Laufrädern, Reifen mit guter Haftung und vielen anderen Features.
In allen Etappen der Entwicklung wurden erfahrene Mountainbiker mit einbezogen.
So hoffen wir, dass du mit dem Rockrider ST 560 tolle Touren erleben wirst.
Unisex-Mountainbike
Ein Mountainbike für Frauen und Männer: Das Rockrider ST 560 ist ein Unisex-Modell.
Zur Optimierung des Fahrkomforts empfehlen die Frauen aus unserem MTB-Team, den Sattel durch den frauenspezifischen Sattel Sport Komfort 500 Damen zu ersetzen. Außerdem bietet unser Sortiment verschiedene Komponenten für das MTB ROCKRIDER, die speziell auf den Körperbau von Frauen abgestimmt sind (Sattel, Vorbau, Gabel und Bremsgriffe).
Die richtige Wahl der Mountainbikegröße
Dieses MTB ist in verschiedenen Größen erhältlich: S: 1,50 m bis 1,64 m,
M: 1,65 m bis 1,74 m,
L: 1,74 m bis 1,84 m,
XL: 1,85 m bis 2,00 m.
Bei einem Grenzwert zwischen zwei Größen:
Wenn du Wert auf hohe Wendigkeit (einfaches Lenken) und Komfort (geraderer Rücken) legst, wähle die kleinere Größe.
Ist dir eine gute Trittleistung wichtig, wähle das größere Modell für eine gebeugtere Sitzposition.
Komfortabler Light-Rahmen
Unsere Teams haben den speziellen Rockrider CFG-PRO-Rahmen aus 6061er Aluminium entworfen (nur 1,6, kg in Größe M). Er ist im Vergleich zum CGF-Evo-Rahmen des ST 520/ST 540 um 300 g leichter (Rohre im vorderen Rahmendreieck „Double-Butted“). Niedriges Tretlager für mehr Stabilität in Kurven und kurze Kettenstreben für bessere Agilität.
Federgabel (100 mm Federweg)
Rockshox XC30-Federgabel: mit einem Federweg von 100 mm für problemloses Überwinden von Hindernissen (Wurzeln, Schotter, Steine, Schlamm).
Einstellrad am linken Gabelholm zur Anpassung des Härtegrads der Federgabel an das Körpergewicht.
Mit integrierter Blockierung Combo Lock am Lenker zur Vermeidung von Wippen und Geschwindigkeitsverlust beim Rollen.
Hinterradfederung: keine
Dieses MTB verfügt über keine Hinterradfederung; es handelt sich um ein sogenanntes "halbsteifes" Mountainbike.
Der Vorteil gegenüber einem "vollgefederten" Mountainbike (mit Hinterradfederung) liegt auf der Hand: weniger Gewicht und folglich weniger Energieverlust auf flachem Gelände. Solltest du dennoch mehr Komfort vorziehen, ist das Rockrider ST 560 auch als vollgefederte Ausgabe mit Dämpfer am Hinterrad erhätlich (ST 560 S).
Schaltwerk & 2-fach-Kettenblatt
2-fach-Kettenblatt 10 Gang (20 Gänge) zur Verhinderung von Gangüberschneidungen und für weniger Gewicht.
Zwei einfach und schnell bedienbare Schalthebel am Lenker.
Links (Kettenblätter): Wechsel zwischen Abfahrt und Steigung.
Rechts (Gänge): zur Feinabstimmung des Kraftaufwands beim Treten.
Details:
– 2-fach-Kettenblatt, 24 und 38 Zähne
– vorderer Umwerfer SRAM X5
– hinterer Umwerfer SRAM X5
– Schalthebel SRAM X5
– Kassette: SRAM PG1020 mit 10 Ritzeln mit 11 bis 36 Zähnen.
Lenker/Vorbau/Griffe
Der verstellbare Vorbau sorgt dafür, dass alle Bedienelemente stets bequem erreichbar sind. Der B'TWIN-Vorbau aus Aluminium (70 mm in Größe S, 80 mm in Größe M/L, 90 mm in Größe XL) kann in 5 Stufen erhöht werden: + 0 mm, + 7,5 mm, + 15 mm, + 22,5 mm, + 30 mm.
Die ergonomischen Griffe liegen gut in der Hand und beugen Ermüdung vor.
Sattel und Sattelstütze: komfortabel und sportlich
Unser Team hat für dieses Mountainbike einen exklusiven Sattel entwickelt. Eine leichte Vertiefung sorgt für hohen Komfort bei sportlichen Touren, unabhängig von der Beckenbreite. In Kombination mit der Flex-Sattelstütze aus Aluminium (Durchmesser 27,2 mm) bietet das Rad so noch mehr Komfort.
Die Sattelhöhe kann über den Schnellspanner an der Sattelstütze im Handumdrehen und ohne Werkzeug verstellt werden.
Hydraulische Doppelscheibenbremsen
Egal welche Witterungsbedingungen herrschen: die hydraulischen B'TWIN-Scheibenbremsen von Tektro (160 mm) vorn und hinten lassen dich nicht im Stich und funktionieren selbst im Schlamm einwandfrei.
Hydraulische Bremsen warten mit einer sehr hohen und progressiven Bremswirkung auf, sodass deutlich weniger Kraft auf die Bremshebel ausgeübt werden muss. Einfach zu greifende, leichte und präzise Bremshebel aus Aluminium.
Leichte doppelwandige Laufräder (27,5") & leichte und breite Reifen
Mit den leichten 27,5"-Laufrädern mit Hohlkammerfelgen aus Aluminium bist du für jedes Abenteuer gewappnet. Ummantelte Felgen und leichte Reifen: Der komplette Laufradsatz ist 600 g leichter als beim ST 540.
Durchmesser von 27,5": optimales Verhältnis von Komfort und Performance. 28 Speichen für geringes Gewicht bei hoher Steifigkeit und Stabilität.
Die exklusiven Hutchinson Cobra Air Light-Reifen in 27,5" × 2,10 sind besonders leicht und seitlich mit speziellen All-Terrain-Stollen versehen.
Breite Pedale
Das ST 560 ist mit den MTB-Flachpedalen B'TWIN Flat Evo ausgestattet, die durch ihre breitere Auflagefläche und die höheren Pins besonders griffig sind.
Bequemer Transport, einfache Aufbewahrung
Die meisten Touren gehen nicht vor der eigenen Haustür los. Deshalb haben wir Schnellspanner was den Aus- und Einbau der Laufräder erleichtert. Für unkompliziertes Transportieren des Mountainbikes zum Startpunkt der Strecke.
Zubehör
Klingel und Pedale sind im Lieferumfang des MTB ST 560 enthalten.
Fahrradrahmen kompatibel mit:
Schutzblechen (vorne und hinten),
Fahrradständer,
Flaschenhalter,
Satteltasche,
Tacho / GPS,
...
Tipps für die ersten Touren
Bei deinen ersten Fahrten werden sich die Komponenten (Kette, Schaltwerk, Bremsen usw.) ein wenig verstellen. Wir empfehlen dir, innerhalb der ersten zwölf Monate nach dem Kauf unsere Gratis-Inspektion in Anspruch zu nehmen, bei der unsere Techniker 13 Punkte an deinem Fahrrad überprüfen. Vereinbare hierfür einfach einen Termin in deiner DECATHLON Filiale