Hide Filters
Filter anzeigen
0
Sort by :
Filter anzeigen
0
QUECHUA
8354268
2015660
Freizeitschuhe Herren - NH100 schwarz
14,99 €
Kein Versand möglich nach ()
Dieses Produkt ist in deiner Region zurzeit nicht erhältlich
Bitte wähle eine Größe
Für gelegentliche Wanderungen auf Feld-, Wald- oder Küstenwegen, bei trockenem Wetter.
Vorteile

Dämpfung
Fersendämpfung durch Pad aus EVA (6 mm), für den Einsatz auf Fußwegen ausgelegt.
Haftung
TPR-Sohle mit 3,5 mm Profiltiefe für Fußwege mit wenig Höhenunterschied
Passform
Die Innensohlen können durch orthopädische Sohlen ersetzt werden.
Schutz vor Stößen
Der Steinschutz an der Schuhspitze aus Synthetikgewebe schützt den Fuß.
Grip
Sohlenmaterial und 3,5 mm Profiltiefe verhindern das Festsetzen von Schlamm.
Geringes Gewicht
Wiegt nur 357 g pro Schuh in Größe 43Technische Informationen
Rutschhemmende Sohlen für Naturwanderwege.
Das Sohlendesign ist das Ergebnis umfassender Forschung in unseren Labors. Die spezielle Gummivariante sorgt für optimierten Grip und Haftung. Wir achten darauf, dass die Sohle in ihrer Beschaffenheit so ausgewogen ist, dass sie den unterschiedlichen Anforderungen von Wald- oder Küstenwegen gerecht wird.
Das Tragen der Schuhe auf Straßen kann die Abnutzung und den Verschleiß beschleunigen und den Tragekomfort reduzieren. Die Schuhe eignen sich nicht für Bergwanderungen.
Das Tragen der Schuhe auf Straßen kann die Abnutzung und den Verschleiß beschleunigen und den Tragekomfort reduzieren. Die Schuhe eignen sich nicht für Bergwanderungen.
Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit getestet.
In Labortests werden die folgenden Aspekte überprüft: Verarbeitung von Ösen und Gurten, Klebestellen, Giftstoffen, UV-Resistenz, Abriebfestigkeit von Sohle und Oberschuh, Materialalterung. Durch diese Tests können wir die Qualität unserer Produkte verbessern und einen vorzeitigen Verschleiß verhindern.
Die richtige Größenwahl meiner Wanderschuhe
Beide Schuhe mit Wandersocken im Stehen anprobieren. Mehrere Modelle und bei Bedarf mehrere Größen anprobieren. Zwei Komfortpunkte sollten überprüft werden:
der Sitz der Ferse und des Vorfußes beim Abstieg.
Beim Anprobieren dürfen keine Druckstellen spürbar sein. Du solltest damit im Geschäft hin und her laufen, um den Komfort und Halt zu testen. Die Tragedauer der neuen Schuhe langsam steigern, um sie einzulaufen.
der Sitz der Ferse und des Vorfußes beim Abstieg.
Beim Anprobieren dürfen keine Druckstellen spürbar sein. Du solltest damit im Geschäft hin und her laufen, um den Komfort und Halt zu testen. Die Tragedauer der neuen Schuhe langsam steigern, um sie einzulaufen.
Welche Socken passen zu den Quechua-Schuhen NH100?
Dieser Wanderschuh bietet ein gewisses Maß an Atmungsaktivität, jedoch nicht genug, um den gesamten Schweiß abzuleiten. Daher empfehlen wir die halbhohen Wandersocken Hike 50 zu tragen: Sie bestehen aus saugfähiger Baumwolle und besitzen eine Frotteesohle, die Feuchtigkeit vom Fuß ableitet. Gleichzeitig sind die Socken hoch genug, um den Knöchel vor dem Schuh zu schützen.
Durch diese clevere Kombination wird das Risiko für die Entstehung von Blasen deutlich reduziert.
Durch diese clevere Kombination wird das Risiko für die Entstehung von Blasen deutlich reduziert.
Unsere Umweltschutzmaßnahmen
Wir müssen handeln, um unseren Planeten zu schützen, deshalb engagiert sich Quechua dafür, die Auswirkungen auf die Umwelt bei der Herstellung seiner Produkte zu reduzieren.
Gegenwärtig ist dieses Produkt noch nicht komplett im Einklang mit Ecodesign hergestellt, wir arbeiten aber täglich daran, seine Umweltverträglichkeit zu verbessern. Ecodesign, Reparierbarkeit und Langlebigkeit stehen im Mittelpunkt unserer Entwicklungen.
Gegenwärtig ist dieses Produkt noch nicht komplett im Einklang mit Ecodesign hergestellt, wir arbeiten aber täglich daran, seine Umweltverträglichkeit zu verbessern. Ecodesign, Reparierbarkeit und Langlebigkeit stehen im Mittelpunkt unserer Entwicklungen.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege
Aufbewahrungstipps
Aufbewahrung an einem trockenen, lichtgeschützten und möglichst gut belüfteten Ort, aber nicht in Heizungsnähe.
Nutzungsbeschränkungen
Nicht empfohlen bei Regen, im Hochgebirge oder auf Asphalt.
Sonstige Informationen
Produkttest
Unser globales Quechua-Entwicklungszentrum sitzt in Passy, am Fuße des Mont-Blanc in der Haute-Savoie (Frankreich).
Dieser Ort ist zu einem echten Treffpunkt geworden zwischen unseren Teams (aus Designern, Produktleitern, Ingenieuren,...) und Outdoor-Sportlern.
Ein großer Vorteil, um hochwertige Produkte für Wanderungen gemeinsam zu entwickeln und unser ganzes Fachwissen umzusetzen.
Garantie
2 Jahre
Qualitätskontrolle
Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Produkte unter realistischen Wanderbedingungen.
Unsere Teams sowie eine Gruppe Testpersonen, die aus Partnern, Botschaftern und Kunden besteht, stellen die Produkte auf eine harte Probe von der Entwicklung bis zur Vermarktung.