Aufpumpen - Komfort
Luftmatratzen wie diese sollten idealerweise nicht zu stark aufgepumpt werden. Ein Luftdruck von 0,02 bar bzw. 0,3 PSI, bei dem man den Boden im Sitzen leicht spürt, ist ausreichend. Wenn man dann auf der Matratze liegt, passt sie sich der Körperform an und sorgt so für hohen Komfort. Wir empfehlen eine Pumpe des Typs Quechua 5,2 l rot (8243066), das effizienteste Modell unseres Sortiments.
Größe der aufgeblasenen Luftmatratze
Die tatsächliche Länge der Luftmatratze kann je nach Luftdruck um ca. 10 Prozent von den angegebenen Maßen abweichen.
Reparatur
Luftmatratzen sind zwar nicht unkaputtbar, aber sie können repariert werden!
Je nach Modell befindet sich dafür ein Reparatur-Flicken in der Transporthülle oder im Karton. Du kannst außerdem dieses Reparatur-Set bestellen, Ref.: 8640350.
Deine Luftmatratze besitzt dann wieder die gleichen Eigenschaften wie zuvor, während die Umweltauswirkungen jedoch reduziert werden.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Handwäsche

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Am einfachsten und schonendsten packst du die Luftmatratze zusammen, indem du sie vier Mal der Länge nach faltest und dann aufrollst.
Nutzungsbeschränkungen
Empfohlene Maximalbelastung: 220 kg. Nicht im Wasser verwenden.
Sonstige Informationen
Produkttest
Der Liegekomfort von Matratzen wird in unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum gemessen. Alle Matratzen des Sortiments werden mechanischen Tests zur Prüfung ihrer Funktionalität und Strapazierfähigkeit unterzogen, um beim Camping einen guten Schlaf und optimale Erholung zu gewährleisten. Vorsicht: - Maximalen Komfort erreichst du, wenn du die Matratze nicht zu stark aufpumpst.
- Berücksichtige beim Auswählen der Matratzenbreite die Innenmaße des Zelts.
Garantie
2 Jahre
Qualitätskontrolle
Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Produkte unter realistischen Wanderbedingungen in freier Natur.
Unsere Teams sowie eine Gruppe Testpersonen, die aus Partnern, Botschaftern und Kunden besteht, stellen die Produkte auf eine harte Probe von der Entwicklung bis zur Vermarktung.