Natur trifft auf Synthetik
Hier haben wir ein Hybridmaterial verarbeitet, das dich beim Laufen warm hält: eine Kombination aus feuchtigkeitsabsorbierenden Natur- und feuchtigkeitsableitenden Synthetikfasern. Die Lyocell-Naturfaser wird auf Grundlage von Holzpulpe hergestellt und verleiht dem Textil eine herrliche Softheit.
Wärmendes Laufshirt, das gleichzeitig die Feuchtigkeit ableitet
Bei sportlichen Aktivitäten erzeugst du Wärme und Schweiß - sogar im Winter. Schon nach ein paar Minuten Joggen kann dir ziemlich warm werden, selbst wenn es draußen kalt ist. Um diesem Problem zu begegnen, haben wir Belüftungsöffnungen unter den Armen und an den Seiten eingebaut. Sie sorgen für Luftzufuhr und lassen Wärme entweichen, wenn du beim Laufen zu sehr ins Schwitzen gerätst.
Stehkragen und Daumenlöcher für Kokon-Effekt
Im Winter friert man vor allem auf dem ersten Kilometer. Wir verlassen die gemütliche Hütte und gehen raus in die Kälte, der Körper hat noch nicht die nötige Betriebstemperatur. Der Run Warm+ schützt durch die Ärmel mit Daumenlöcher die Hände und punktet mit einem molligen Stehkragen. Wenn du erst einmal die richtige Temperatur erreicht hast, ziehst du die Ärmel zurück. Wenn dir dann immer noch zu warm ist, rollst du einfach den Kragen ein.
Gerader Schnitt
Der gerade Schnitt sorgt für ausreichend Bewegungsfreiheit und verhindert, dass die Jacke beim Laufen hochrutscht.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Maschinenwäsche bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
So vermeidest du Geruchsentwicklung:
– Kleidungsstück direkt nach dem Einsatz an der Luft trocknen lassen – oder sofort waschen.