Größeninfo
Das Langlaufshirt 500 ist sportlich körpernah geschnitten.
Wenn du das Shirt wie eine zweite Haut tragen möchtest (enganliegend), wähle deine gewohnte Größe.
Wenn du es gerne etwas weiter magst, solltest du eine Größe größer wählen.
Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit beim Langlauf
Wir empfehlen das 3-Schichten-System (Zwiebelprinzip).1. Schicht: Funktionsshirt (2. Haut), feuchtigkeitsableitend für ein trockenes Körpergefühl.
Schicht 2: Funktionskleidung (T-Shirt, Fleeceshirt) für Wärme und Feuchtigkeitsableitung.
3. Schicht: Überbekleidung (Jacke), die vor Witterungseinflüssen wie Wind, Schnee, Kälte schützt.
Die Anzahl der Schichten hängt von der Intensität der Anstrengung und dem Wetter ab. Atmungsaktive Kleidung ist in jedem Fall empfehlenswert.
Vorteile atmungsaktiver Kleidung beim Langlauf
Atmungsaktive Kleidung ist wichtig, um die durch Schwitzen entstandene Feuchtigkeit vom Körper weg nach außen abzuleiten.
Die Dampfdurchlässigkeit (RET) wird wie folgt gemessen:
RET < 6: extrem atmungsaktiv, für hohe Anstrengung
RET 6–12: sehr atmungsaktiv, für gemäßigte Anstrengung
RET 12–20: mäßig atmungsaktiv, sollte eher nicht bei Anstrengung getragen werden
RET > 20: wenig atmungsaktiv, nicht geeignet zum Tragen bei Anstrengung
RET > 40: nicht atmungsaktiv