Rutenlänge
Länge 3,60 m (12 Fuß): Karpfenruten mit einer Länge zwischen 11 und 13 Fuß sind besser für den Einsatz vom Ufer aus geeignet.
Bei diesen Rutenlängen ist die Hebelwirkung höher, sodass sich weit entfernte Angelstellen erreichen lassen.
Transportmaß: 1,86 m, Anzahl Segmente: 2
- Gewicht: 465 g, fester Rollenhalter aus Metall. Die Rolle wird mithilfe des Verschlussrings befestigt.
Spitzenmäßige Rute
Sogenannte „Fast Taper”: Durch ihre Spitzenaktion biegt sich die Xtrem-9 am Ende des oberen Drittels bis zur Spitze. Die Rute hat eine eher gering ausgeprägte Aktion und einen steifen Blank – Der Vorteil liegt darin, dass du so besonders weit auswerfen kannst.
Größe u. Befestigung der Ringe
Seaguide-Rutenringe 50/40/25/16/16 mm + 16 mm Spitzenring. Sehr leicht und widerstandsfähig gegenüber der Schnur. Die Ringe sind über drei Stege befestigt -
eine besonders robuste Befestigungsart, die kraftvollen Würfen besser standhält.
Wurfgewicht
Die Testkurve der Angelrute kommt auf zwei verschiedene Arten zum Ausdruck, wobei die beiden Faktoren einander ergänzen: 1. Fähigkeit, einer Zugkraft wie beim Kampf mit einem Fisch standzuhalten. 2Fähigkeit, ein Gewicht auf eine bestimmte Entfernung auszuwerfen. Mit der Testkurve von 5 lbs kannst du bis zu 180 g über 140 m weit auswerfen – ganz egal, mit welcher Futterrakete oder Markerpose.
Ein starker Verbündeter zum Anfüttern vom Ufer, wenn Boote nicht erlaubt sind.
Schütz deine Hände!
Achte darauf, bei kraftvollen Würfen deine Finger zu schützen! Denn sonst kann es passieren, dass du dich schneidest – vor allem, wenn deine Vorfachschnur eine geflochtene ist und du hohe Gewichte schleuderst. Trag daher am besten einen entsprechenden Schutzhandschuh oder Fingerling – sie findest du in unserem Angelsortiment.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege
Aufbewahrungstipps
Vor dem Verstauen trocknen lassen. Um deine Rute optimal zu schützen, solltest du vor dem Verstauen im Futteral das Blei entfernen.
Nutzungsbeschränkungen
Nicht in der Nähe von Stromleitungen oder bei Gewitter verwenden