Wozu brauche ich ein Funktionsshirt?
Ein Fußball-Funktionsshirt, auch warmes Funktionsshirt genannt,
- speichert die Körperwärme, wenn das Modell enganliegend ist.
- nimmt Feuchtigkeit auf und leitet sie nach außen ab, damit die Haut trocken bleibt ohne Körperabkühlung.
- bildet eine zusätzliche Wetterschutzbarriere.
- sorgt dafür, dass das Spieltrikot trocken bleibt, auch bei voller Anstrengung.
Beim Tragen eines Sport-Funktionsshirts kannst du deine Spieldauer verlängern.
Ein Wort vom Entwicklungsteam
Unser Entwicklungsteam hat das Funktionsshirt Keepdry 100 speziell für Einsteiger entwickelt, die beim Fußball öfters frieren. Einsteiger verausgaben sich körperlich über kurze Sprintstrecken und haben immer wieder kurze Spielpausen. So sind sie großen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Damit das Fußballspielen, egal ob im Verein oder hobbymäßig, Spaß macht, ist es wichtig, dass man immer gut vor Kälte und Feuchtigkeit geschützt ist.
.
Die Umweltauswirkungen des Produktes werden für dessen gesamten Lebenszyklus und anhand verschiedener Indikatoren berechnet. Anhand der vergebenen Note (ABCDE) kannst du die Produkte mit den besten Ergebnissen leicht erkennen, indem du die Produkte desselben Typs miteinander vergleichst (T-Shirts, Hosen, Rucksäcke usw.).
DECATHLON hat sich freiwillig zu dieser Nachhaltigkeitskennzeichnung verpflichtet. Web: nachhaltigkeit.decathlon.de
Erklärungsvideo: https://youtu.be/8t63KkRwn_8
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Maschinenwäsche bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Nicht im Trockner trocknen

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Aufbewahrung an einem trockenen, belüfteten Ort