produkttest
GPS Uhr
Unsere GPS-Uhr mit Handgelenkmessung im Test!
GPS-Uhren mit Handgelenkmessung sind inzwischen fast schon Standard bei den bekannten GPS-Uhr Marken, doch diese sind nicht gerade günstig. Seit diesem Jahr führen wir auch eine GPS-Uhr mit Handgelenkmessung von unserer Eigenmarke Kiprun im Sortiment, die nur einen Bruchteil kostet. Aber kann diese auch mit den teuren Sportuhren mithalten? Wir haben 5 Produkttester*innen gesucht, die die Uhr in puncto Funktionen, Bedienbarkeit, Pulsmessung, GPS-Genauigkeit, Trainingsprogramme und Akkuleistung testen.
Welche Uhr wurde getestet?
Für den Produkttest wurde die GPS-Uhr 550 mit Handgelenkmessung von Kiprun getestet, die vor allem für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Läufer*innen gut geeignet ist.
Einsatzbereich
- Für alle Sportarten inkl. Schwimmen
- Geeignet für AnfängerInnen bis Fortgeschrittene
Vorteile
- GPS- und Glonass Technolgie
- Pulsmessung vom Handgelenk
- Wasserdichtigkeit 5ATM
- Multisport-Modus
- ultraleicht (41g) und kompakt (14,8mm)
- 24h Aktivitätstracking
- Trainingsprogramme
- Pacemakermodus
- Kompatibel mit Strava, Garmin Health, Fitbit, Apple Health und Samsung Health
- 10 Stunden Akku-Laufzeit im GPS-Modus
Testergebnisse GPS-Uhr
Unsere Produkttester*innen verwendeten die Uhr hauptsächlich beim Laufen, Radfahren und Wandern. Die GPS-Uhr schnitt bei unseren Tester*innen vor allem durch ihr Gewicht, die Wasserdichtigkeit und die Passform am Handgelenk sehr gut ab. 7-8 von 10 Punkten gab es für das Design, die Farben, die Genauigkeit des GPS, die Funktionen, die Bedienbarkeit, die Programmierbarkeit von Trainings sowie die Anzeige der aktuellen Pace. Mittelmäßig bewerteten die Tester*innen lediglich den Akku. Schwächer bewertet (4 von 10 Punkten) wurde die Datenübertragung zur Plattform sowie die Pulsmessung vom Handgelenk. Insgesamt bekam die Uhr 6 von 10 Punkten.
Die meinung unserer tester*innen:
GEsamtergebnis
unser testerInnen
.jpg)
Wir danken unseren Tester*innen für ihr ehrliches und konstruktives Feedback. Die Ergebnisse leiten wir unseren Marken weiter, damit unsere Produkte noch besser auf die Bedürfnisse und Wünsche der Sportler*innen angepasst werden können.
Das könnte dich auch interessieren:
Stand up Paddle

Hält das stand up paddle board x100 von itiwit was es verspricht?
weiterlesen
Wanderrucksack

Unsere kund*innen haben den quechua rucksack mh500 getestet - ihr fazit
weiterlesen
camping

wie gut sind zelte und schlafsäcke der decathlon eigenmarke?
weiterlesen