Schnitt
Schmaler Schnitt Durch das Innenvolumen kann man diese Shorts in Kombination mit einem verstärkten Skianzug tragen.
Was ist eine Membran und wozu ist sie gut?
Die Membran ist sehr dünn und befindet sich an der Innenseite des Obermaterials. Sie ist hydrophil, was das Eindringen von Wasser verhindert, aber die Feuchtigkeit, die der Körper beim Sport abgibt, ableitet. Hält unschlagbar warm und trocken.
Wie wird die Wasserdichtigkeit der Shorts gemessen?
Der Widerstand eines Materials gegenüber Wasserdruck wird in mm Wassersäule gemessen (Test nach Norm ISO 811). Je größer der Widerstand, desto dichter das Material. Ein Stoff mit einer Dichtigkeit von 2.000 mm hält also dem Druck einer Wassersäule von 2.000 mm stand, was einem zweistündigen Regenguss entspricht.
Wie schützt diese Shorts mich vor der Witterung?
Das Material und die Montage dieser Shorts reduzieren das Eindringen von Wasser und den Freezing Effekt durch den Wind.
Was bedeutet wasserabweisend?
Wasserabweisendes Material lässt Wasser abperlen, ohne es zu absorbieren. Diese Shorts besteht aus wasserabweisenden Materialien. Die Wasserabweisung wird durch eine Behandlung der Außenfläche des Gewebes erreicht, aber im Gebrauch können diese Eigenschaften verändert werden.
Wie reaktiviere ich die Wasserabweisung meiner Jacke?
Die Wasserabweisung kann aufgefrischt werden. Hierfür wird die Shorts für 10–15 Min. in den Wäschetrockner gegeben (Synthetikprogramm). Es können auch spezielle Imprägniersprays verwendet werden.
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Wollwaschgang bei max. 30 °C

Nicht bleichen

Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur

Nicht bügeln

Keine chemische Reinigung
Aufbewahrungstipps
Auf einen Kleiderbügel hängen und Falten vermeiden, damit die Membran des Gewebes nicht beschädigt wird. Vor dem Verstauen an einem trockenen und gut belüfteten Ort vollständig trocknen lassen.