Empfohlenes Benutzergewicht/Maximale Beladung
Empfohlenes Benutzergewicht:
Unter 60 kg: Ideales Board für leichten Einstieg in seichterem Wasser. 60 bis 80 kg: Wir empfehlen die größere Größe (9') für mehr Stabilität.
Mehr als 80 kg: Dieses Modell ist nicht für dich geeignet, wir empfehlen das X100 11 Fuß.
Maximale Belastung, um über dem Wasser zu bleiben = 180 kg.
Aufpumpen/Luftablassen beim Stand-up-Paddle
Aufblasen: Dieses SUP ist mit einem neuartigen Ventil ausgestattet, um mehr Sicherheit zu garantieren.
Um dein Stand up Paddle aufzupumpen, oben öffnen und die Pumpe anstellen (Modus „IN“).Aufpumpen mit 15 PSI für optimales Gleiten.
Pumpe entfernen und Verschlussstopfen schließen.
ABLASSEN: Den Ventildeckel in Position 'Deflate' drehen: eine Viertel-Umdrehung im Uhrzeigersinn. Aufrollen, dabei mit der gegenüberliegenden Seite des Ventils beginnen, damit die Luft vollständig entweichen kann.
Finnen und Finnensockel
2 Finnen von 118 mm zum Rudern im flachen Wasser.
Erhältlich im Kundendienst und im Internet bei Verlust oder Bruch (8502106)
Die Finnen entfernen, wenn du nicht auf dem Wasser bist.
Schütze zu deiner Sicherheit deine Hand, wenn du die Finne mit Gewalt von hinten herausziehen musst, falls sie mit Sand verklebt ist.
Wenn möglich, die Querruderböden vor und nach dem Üben spülen, um die Montage und Demontage der Querruder zu erleichtern.
Stift einstecken nicht vergessen
Verstauen des Produkts
Luft aus dem Board ganz ablassen.
Das Produkt einmal einrollen, um die Luft zum offenen Ventil hin abzulassen.
Das Board flach ausrollen und der Länge nach falten, sodass die Lamellenbasen nach außen zeigen. Von vorn nach hinten rollen.
Den Kompressionsriemen verwenden, um die Rolle zu halten und das Einführen in die Tasche zu erleichtern.
Für mehr Details unser Online-Video auf unserer Website anschauen oder per QR-Code auf der Produkttasche.
Ecodesign
CO2-Ausstoß um 11 % gesenkt:
Wir haben eine Drop-Stitch-Konstruktion entwickelt, die leichter ist und sich der Form des Boards anpasst, für weniger Material bei gleicher Leistung.
Außerdem wurde die Hälfte des Rucksacks mit der Dope-Dyed Methode gefärbt. Dabei wird das Garn bereits bei der Herstellung gefärbt, und das Gewebe muss nicht in ein großes Färbebad getaucht werden. Dies reduziert den Wasserverbrauch, die Wasserverschmutzung und senkt den CO2-Ausstoß.
Maße
SUP aufgepumpt:
Länge: 8 (244 cm),
Breite: 30" (76 cm),
Höhe: 5" (12,5 cm),
Volumen: 187 Liter, Gewicht: 6 kg (+/- 10%)
Gefaltet:
Höhe: 48 cm.
Breite: 31 cm.
Höhe: 19 cm
Reparatur
Wir haben ein Reparatur-Set (Ref. 8512384) für Stand-Up-Paddling im Sortiment. Für Reparaturen kannst du dich an den Servicepoint in deiner DECATHLON Filiale wenden. Wir reparieren Finnensockel, Griffe, Ventile und undichte Stellen.
Leash/Leine
Sehr leichte Leash, so dass man sie in der Praxis kaum bemerkt und leicht verstauen kann.
Leash benutzen, um beim Sturz immer mit dem Board verbunden zu bleiben. Um das Board nicht zu beschmutzen, nach jedem Gebrauch entfernen und abspülen. Leash am Knöchel befestigen.
Vorsicht: Leash nicht auf Flüssen verwenden.
Inhalt
Spezialrucksack
Board
Finnen ×2
Leash
Hinweis
Reparatur-Patch
Gebrauchsempfehlung
Wir empfehlen das Tragen einer Auftriebsweste (Ref. 8501295) oder eines Auftriebsgürtels (Ref. 8600104).
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege
Aufbewahrungstipps
Das Produkt einrollen und für eine langfristige Lagerung vollständig trocken im Beutel lagern.
Nutzungsbeschränkungen
Nur für Touren in Küstennähe