Aufpumpen/Luftablassen beim Stand-up-Paddle
Beim Aufpumpen darauf achten, dass das Ventil oben steht, damit keine Luft entweichen kann.
Pumpe anschließen.
Mit 17 psi aufpumpen: Mit dem Druck, bei dem das Brett am stabilsten und das Gleiten am besten ist.
Trenne die Pumpe vom Stromnetz und schließe die äußere Verschlusskappe.
Luftablassen: Um die Luft aus dem SUP abzulassen, drücke auf das Ventil und die Luft entweicht von allein. Aufrollen, dabei mit der gegenüberliegenden Seite des Ventils beginnen, damit die Luft vollständig entweichen kann.
Finne und Sockel
Erhältlich über Kundendienst bei Verlust oder Bruch.
SUP-Finne Ref.: 8403374.
Daran denken, die Finne sofort zu entfernen, wenn du nicht mehr auf dem Wasser bist. Wenn möglich, den Sockel der Finne vorher und nachher abspülen.
Beim Zusammenfalten mit dem Sockel der Finne beginnen und dabei die gestrichelte Linie beachten, um den Sockel nicht zu beschädigen.
Empfohlenes Benutzergewicht/Maximale Beladung
Das empfohlene Höchstgewicht für 2 Personen auf dem Board für eine optimale Nutzung liegt bei 200 kg.
Die maximale Beladung als Tandem beträgt 430 kg.
Wartungsschlüssel
NIEMALS das SUP-Ventil in aufgepumpten Zustand aufschrauben! Verletzungsgefahr.
Wenn im Bereich des Ventils Luft entweicht, Ventil mit Hilfe des mitgelieferten Schlüssels um eine Viertel Umdrehung festschrauben.
Bei Bedarf kann das Ventil ausgewechselt werden, wende dich dafür an den Servicepoint deiner DECATHLON Filiale.
Maße
SUP aufgepumpt:
Länge: 15' (457 cm)
Breite: 35" (89 cm),
Stärke: 6" (15 cm),
Volumen: 449 Liter, Gewicht: 15 kg (+/- 10 %).
Tasche mit gefaltetem SUP:
Höhe: 100 cm, Breite: 42 cm,
Stärke: 25 cm
Reparatur
Wir haben ein Reparatur-Set (Ref. 8512384) für Stand-Up-Paddling im Sortiment. Für Reparaturen kannst du dich an den Servicepoint in deiner DECATHLON Filiale wenden. 80% des Boards ist reparierbar.
Inhalt der Tasche
Board
Finne
Leash (×1)
Anleitung
Reparaturflicken
Drehschlüssel für das Ventil (zu benutzen, wenn die Luft aus dem SUP raus ist)
Tipps zur Aufbewahrung und Pflege
Aufbewahrungstipps
Flach ausgebreitet, unaufgepumpt und ohne Finne und Leash, sonnengeschützt aufbewahren. Beim Lagern in aufgeblasenem Zustand etwas Druck ablassen, flach hinlegen und keine Last darauf stellen
Nutzungsbeschränkungen
Nicht bei Nacht und nur in Küstennähe mit dem SUP-Board fahren