Hide Filters
Filter anzeigen 0
Sort by :
Filter anzeigen 0
Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar

MARES

8621829

Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar

349,99 €
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
  • Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
Atemregler Dual ADJ 52x DIN 300 bar
Größe :
Online nicht verfügbar

Atemregler für Kaltwasser-Tauchgänge. Einfaches Atmen, daher ideal für alle Tauchbedingungen.

Vorteile

Leichtes Atmen

Leichtes Atmen

Natürliches Atmen, kompensierte 1. Stufe membrangesteuert, Kaltwasser (< 10 °C)
Ausdauerleistung

Ausdauerleistung

Membrangesteuert mit DFC-System und auswechselbarem HD-Ventilsitz
Dichtigkeit

Dichtigkeit

Erste Stufe mit AST-System: mit automatischer Verschlussklappe
Vielseitigkeit

Vielseitigkeit

Kompensierte 1. Stufe membrangesteuert, für Gewässer < 10 °C
Geringes Gewicht

Geringes Gewicht

Gesamtgewicht: 828 g

Anleitung


Technische Informationen

Erste Stufe

ZWEI DFC-ABGÄNGE: minimiert den Mitteldruckabfall in der Einatmungsphase, wodurch die Leistung des Atemreglers verbessert und die Atemarbeit gesenkt wird – auch in extremen Tiefen. 4 Ausgänge mittlerer Druck, 2 Ausgänge hoher Druck.
AST: automatisches Dichtsystem.
NCC-TECHNOLOGIE: Verbessert die Performance in kaltem Wasser, indem ein Wasserstrom um den Atemregler herum erzeugt wird. Der Strom wird durch die Änderung der Dichte des Wassers, in Abhängigkeit von der Temperatur, geleitet.

Zweite Stufe

ZWEITE STUFE ULTRALEICHTES TECHNOPOLYMER
Atemkomfort und durch Einstellrädchen verstellbare Luftlieferleistung
PAD – PNEUMATICALLY ASSISTED DESIGN
SUPERFLEX-SCHLAUCH
VAD-System: Während die Luft durch das Bypass-Rohr zum Mundstück strömt, entsteht ein Wirbel, in dessen Zentrum Unterdruck herrscht. Dieser hält die Membran während der Einatmung unten, wodurch der Atemregler sensibler anspricht und die Atmung auf allen Tiefen erleichtert.

Komfort

Das Mundstück aus weichem Silikon beugt Ermüdung vor und ist angenehm zu tragen, auch bei längeren Tauchgängen.
Das flexible Hyperflex ist leicht und weich und bietet hohe Bewegungsfreiheit.

Gewicht und Länge des Schlauchs

Gewicht der ersten Stufe: 513 g Gewicht der zweiten Stufe: 185 g Gesamtgewicht: 828 g Schlauchlänge: 75 cm

Zulassung der Atemregler

Der Atemregler Dual ADJ 52X ist mit einer balancierten, membrangesteuerten ersten Stufe ausgestattet und für Warmwasser (Temperatur ab 10 °C) und Kaltwasser (Temperatur bis 10 °C) zugelassen.
Atemregler DIN zugelassen für 300 bar.

Wartungshinweise

Keine Lösungsmittel oder Produkte mit Kohlenwasserstoff verwenden, um den Atemregler selbst zu reinigen oder einzufetten. Außerdem können Sprühdosen das Kunststoffmaterial angreifen.

Tipps zur Lagerung

Die Tauchausrüstung sollte UV-geschützt und nicht in Nähe von Ozonquellen (Elektromotoren, Kochherde, usw.) gelagert werden. Andernfalls könnten die Dichtungen schneller abgenutzt werden, was die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit des Atemreglers beeinträchtigen könnte. Die Ausrüstung sollte an einem trockenen, vor Hitze und Sonnenlicht geschützten Platz aufbewahrt werden.

Inspektion der Atemregler

Mares empfiehlt eine Inspektion des Atemreglers alle zwei Jahre durchführen zu lassen, sowie eine Sichtprüfung mindestens einmal im Jahr. Diese beiden Kontrollen müssen in eine zugelassene Mares-Werkstatt erfolgen. Eine Inspektion ist ebenfalls nach einer intensiven Tauchsaison (mehr als 100 Tauchgänge) oder nach einer langen Tauchpause erforderlich. https://support.decathlon.de/tauchen-schnorcheln-tp_39097

Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Aufbewahrungstipps

Die Tauchausrüstung sollte auf keinen Fall in Nähe von Ozonquellen gelagert werden. Die Ausrüstung sollte an einem trockenen, vor Hitze und Sonnenlicht geschützten Platz aufbewahrt werden.

Nutzungsbeschränkungen

Das Tauchen erfordert eine Tauchlizenz.

Sonstige Informationen

Garantie

2 Jahre