Hide Filters
Filter anzeigen 0
Sort by :
Filter anzeigen 0
Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau

NABAIJI

8569430

Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau

19,99 €
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
  • Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
Schwimmgürtel Schaumstoff Aquagym Aqua-Jogging blau
Größe :
Online nicht verfügbar

Unser Team hat den Schwimmgürtel konzipiert, um das Fortbewegen im tiefen Wasser bei Aquagymnastik oder Aqua-Jogging zu erleichtern (man muss schwimmen können).

Vorteile

Verstellbar

Verstellbar

Durch den verstellbaren Gurt mit Schnalle lässt sich der Gürtel leicht anlegen.

Technische Informationen

Gebrauchsempfehlungen

Nicht für Kinder geeignet
Positioniere den Schwimmgürtel unten am Rücken, der Verstellgurt sollte für optimalen Komfort auf Taillenhöhe liegen. Der gewölbte Teil des Schwimmgürtels muss nach oben zeigen.

Unten findest du die für die Übungen einzunehmende Position und einige Übungsbeispiele.

Grundposition: Der Schwimmgürtel ist im Rücken platziert. Halte deinen Rücken gerade und den Oberkörper leicht nach vorne gebeugt. Nun kann es losgehen!

Warum Aquagym oder Aquafitness machen?

Sobald du ins Wasser springst, wird dein Körper leichter und alle Bewegungen werden einfacher, obwohl das Wasser einen größeren Widerstand aufweist als die Luft, und die Muskeln daher verstärkt arbeiten müssen. Die Muskeln arbeiten intensiver, ohne dass dir das bewusst ist. Aquagymnastik bietet daher den Vorteil eine „schonende“ Aktivität zu sein.
Also auf geht's! Ein solches Training ist gut für Körper, Herz, Gesundheit und Stimmung!

Übung 1: Laufe im Wasser, um den gesamten Körper zu kräftigen

> Nimm die Grundposition ein.
> Führe mit Armen und Beinen in entgegengesetzter Richtung eine Pendelbewegung nach vorne und hinten aus.
> Beuge deine Knie und strecke deine Beine aus, dann führe sie mit einem kräftigen Stoß zurück und schiebe dabei das Wasser nach hinten weg.

Übung 2: Abwechselnde Stoßbewegung mit den Füßen zur Kräftigung der Beine

> Nimm die Grundposition ein.
> Beuge dein Knie, führe es zur Brust und strecke dein Bein nach vorne heraus.
> Führe die Bewegung mit beiden Beinen im Wechsel aus und beginne dann von vorn.

Übung 3: Knieheben, um das Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen und die Haut zu straffen

> Nimm die Grundposition ein.
> Beuge dein Knie, führe es zur Brust und strecke dein Bein zum Boden des Schwimmbeckens hin aus.
> Führe die Bewegung mit beiden Beinen im Wechsel aus und beginne dann von vorn.

Tipps zur Aufbewahrung und Pflege

Sonstige Informationen

Garantie

2 Jahre

Videos